Auf dem 797 m hohen Epprechtstein dreht sich alles um den berühmten Epprechtstein-Granit
Vom Granitlabyrinth am Fuße des Berges über zahlreiche Steinbrüche bis zur Burgruine: Auf dem 797 Meter hohen Berg dreht sich alles rund um den berühmten Epprechtstein-Granit.
Die informative und zugleich wunderschöne Wanderroute, bei der Sie alles über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein erfahren, beginnt in Kirchenlamitz. Die Route führt Sie zu sechs verschiedenen Steinbrüchen. Hier können Sie auf beeindruckende Weise sehen, wie sich die Natur das teilweise ungenutzte Gelände zurückerobert.
Einige der Steinbrüche sind zu Biotopen geworden, in denen sich Tiere wie Fledermäuse, Eidechsen, Blindschleichen und Nagetiere einen Lebensraum schufen. In die Route kann auch ein Besuch der Burgruine Epprechtstein mit einbezogen werden. Wenn Sie Ihre Wanderung thematisch passend ausklingen lassen, empfehlen wir Ihnen den Besuch des imposanten Granitfelsenlabyrinths, das den Abschluss des Rundwanderwegs bildet!
Wanderparkplatz Epprechtstein
Parkplätze vorhanden
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kösseine (939 m)
jederzeit frei zugänglich
., 95697 Nagel, Deutschland
Entdecken Sie die "Königin des Fichtelgebirges" und verbinden Sie einen einmaligen Ausblick mit einem aufregenden Klettererlebnis!

Rudolfstein mit Drei-Brüder-Felsen
jederzeit frei zugänglich
., 95163 Weißenstadt, Deutschland
Der Rudolfstein auf 866 Höhenmetern ist eines der Wahrzeichen des Fichtelgebirges und eines der schönsten Geotope in ganz Bayern.


Großer Waldstein
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders wegen des schönen Rundweges.



Ochsenkopf (1.024 m ü.NN.)
Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m Höhe der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Auf seinem Gipfel befindet sich der Asenturm.

Hohe Matze (813 m)
95697 Nagel, Deutschland
Die Hohe Matze ist der südöstlichste Eckpfeiler der Schneebergkette.

Hohe Matze
jederzeit frei zugänglich
., 95709 Tröstau, Deutschland
Die Hohe Matze ist ein 813 m hoher, bewaldeter Berg mit Felsengipfel im Hohen Fichtelgebirge, zwischen Tröstau und Nagel gelegen.

Platte im Schneeberg-Massiv
jederzeit frei zugänglich
., 95686 Fichtelberg, Deutschland
Die Platte ist ein 885 m hoher Berg im südlichen Schneeberg-Massiv. Nahegelegene Orte sind Fichtelberg im Westen und Tröstau im Osten.

Schneeberg mit Backöfele
jederzeit frei zugänglich
., 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Der Schneeberg ist mit 1.051 m Höhe der höchste Berg des Fichtelgebirges. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Turm, der von den Amerikanern und der Bundeswehr zur militärischen Fernmeldeaufklärung genutzt wurde.

Kornberg mit Schönburgwarte
Jederzeit frei zugänglich
95173 Schönwald, Deutschland
Der 826 m hohe Kornberg bietet unter anderem eine der ältesten Burganlagen im Fichtelgebirge und eine 700 m lange Skiabfahrt.

Haberstein
Gipfel Haberstein, 95632 Tröstauer Forst-Ost, Deutschland
Der Haberstein ist eine 923 Meter hohe Erhebung am Westhang des Schneeberges.

Großer Waldstein
Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt, Deutschland
Achtung: Der Aufstieg zum großen Waldstein ist zur Zeit wegen defektem Geländer gesperrt. Die umfangreicher Sanierungsarbeiten benötigen Plusgrade. Sobald die erreicht sind, geht es los. Wir bitten um Geduld und Verständnis, es ist zu Ihrer Sicherheit.Der Waldstein...
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy

Weißmainfelsen
Der Weißmainfelsen ist jederzeit frei zugänglich.
95493 Bischofsgrün, Deutschland
Die Weißmainfelsen (929 m ü. NN.) sind eine mächtige Granitfelsengruppe am Ost-Hang des Ochsenkopfes. Sie befinden sich am Mittelweg nach Karches.

Botanischer Garten Hof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März geschlossen
Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof, Deutschland
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

FGV Fichtelberg\Neubau
Montag bis Freitagsiehe Homepage
Nagler Weg 15, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Herzlich Willkommen!
Geisterwald
ganzjährig frei zugängig
95704 Pullenreuth, Deutschland
Im liebevoll angelegte Geisterwald bei Pullenreuth können Sie lustige und phantasievolle Figuren bestauen.
Geologischer Lehrpfad
95478 Kemnath, Deutschland
Entstehungsgeschichte durch die vielfältige geologische Landschaft (Urgestein, Schotterrücken, Muschelkalk und Basalt), insgesamt 15 km lang, Wanderung auch in Teilabschnitten zu je 5 km möglich.Führungen sind jederzeit nach Anmeldung bei Herrn Hans Rösch mö...

Haus des Fichtelgebirgsvereins
geschlossen
Montag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittwoch & Donnerstag ist die Geschäftsstelle nach telefonischer Vereinbarung geöffnet!
An Freitagen bleibt die Hauptgeschäftsstelle geschlossen.
Theresienstraße 2, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Die Hauptgeschäftsstelle des Wunsiedler Heimatvereins.
Informationszentrum im Bahnhof
95509 Marktschorgast, Deutschland
Thema: Bahnstrecken im Naturpark Frankenwald und Eisenbahnsteilstrecke "Schiefe Ebene".
Infotafel: Wanderwege zum Waldstein
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Wanderwege rund um dem WaldsteingipfelMünchberg 16,5 kmAuf dem Fränkischen Gebirgsweg über Mechlenreuth- Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz -Haidberg – Zell - Saalequelle zum Waldstein.Zell/Ofr. 2,5 kmAuf dem weiß-blau markierten Wanderweg zum Waldstein...

Osterbrunnen in Bad Alexandersabd
jederzeit frei zugänglich
Am Kurpark, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
In Bad Alexandersbad werden auch in diesem Jahr die Brunnen wieder österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Bad Berneck
jederzeit frei zugänglich
Marktplatz, 95460 Bad Berneck, Deutschland
Etwa zwei Wochen vor Ostern beginnen die Vereine und Verbände in Bad Berneck mit dem Schmücken der Osterbrunnen.

Osterbrunnen in Bischofsgrün
jederzeit frei zugänglich
Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
In Bischofsgrün gibt es, wie in den anderen Gemeinden auch, mehrere Osterbrunnen.

Osterbrunnen in Fichtelberg
jederzeit frei zugänglich
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Jedes Jahr zur Osterzeit werden die Brunnen in Fichtelberg österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Gefrees
jederzeit frei zugänglich
Hauptstraße, 95482 Gefrees, Deutschland
Wie die Jahre zuvor werden auch in diesem Jahr die Gefreeser Brunnen in Osterbrunnen verwandelt.

Osterbrunnen in Goldkronach
jederzeit frei zugänglich
Marktplatz, 95497 Goldkronach, Deutschland
In Goldkronach kann man, wie die Jahre zuvor, Osterbrunnen besuchen.

Osterbrunnen in Hauenreuth
Hauenreuth 12, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Jedes Jahr zur Osterzeit werden die Brunnen in Hauenreuth österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Hof a.d.Saale
jederzeit frei zugänglich
Klosterstraße, 95028 Hof an der Saale, Deutschland
In der Stadt Hof gibt es, wie in den anderen Gemeinden auch, mehrere Osterbrunnen.

Osterbrunnen in Hohenberg a.d.Eger
jederzeit frei zugänglich
Burgplatz, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
In Hohenberg kann man dieses Jahr wieder schön geschmückte Osterbrunnen bestaunen.

Osterbrunnen in Kirchenlamitz
jederzeit frei zugänglich
Marktplatz, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
In Kirchenlamitz werden auch in diesem Jahr die Brunnen wieder österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Konradsreuth
jederzeit frei zugänglich
Marktplatz, 95176 Konradsreuth, Deutschland
Wie die Jahre zuvor wird auch in diesem Jahr der Konradsreuther Brunnen österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Marktleuthen
Der Brunnen ist frei zugänglich.
Marktplatz 1, 95168 Marktleuthen, Deutschland
In Marktleuthen werden auch in diesem Jahr die Brunnen wieder österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Marktredwitz
jederzeit frei zugänglich
Markt, 95615 Marktredwitz, Deutschland
In Marktredwitz kann man, wie die Jahre zuvor, Osterbrunnen besuchen.

Osterbrunnen in Mehlmeisel
jederzeit frei zugänglich
Rathausplatz, 95694 Mehlmeisel, Deutschland
Wie die Jahre zuvor werden auch in diesem Jahr die Mehlmeisler Brunnen wieder österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Mitterteich
jederzeit frei zugänglich
Bachstraße, 95666 Mitterteich, Deutschland
Jedes Jahr zur Osterzeit werden die Brunnen in Mitterteich österlich geschmückt.

Osterbrunnen in Nagel
Kemnather Straße, 95697 Nagel, Deutschland
Jedes Jahr zur Osterzeit erstrahlen die Brunnen im Kräuterdorf Nagel im österlichen Glanz.

Osterbrunnen in Oberkotzau
jederzeit frei zugänglich
Am Rathaus, 95145 Oberkotzau, Deutschland
Die Osterbrunnen in Oberkotzau werden kurz vor Ostern mit Eiern behangen und reichlich verziert.

Osterbrunnen in Selb
jederzeit frei zugänglich
Ludwigstraße, 95100 Selb, Deutschland
Die Brunnen in Selb werden auch in diesem Jahr in bunte Osterbrunnen verwandelt.

Osterbrunnen in Stammbach
jederzeit frei zugänglich
Rathausstraße, 95236 Stammbach, Deutschland
Wie die Jahre zuvor werden auch in diesem Jahr die Stammbacher Brunnen in Osterbrunnen verwandelt.

Osterbrunnen in Waldsassen
jederzeit frei zugänglich
Basilikaplatz, 95652 Waldsassen, Deutschland
Jedes Jahr zur Osterzeit erstrahlen die Waldsassener Brunnen im österlichen Glanz.

Osterbrunnen in Warmensteinach
jederzeit frei zugänglich
Bahnhofstraße, 95485 Warmensteinach, Deutschland
In Warmensteinach kann man, wie die Jahre zuvor, Osterbrunnen besuchen.

Osterbrunnen in Weidenberg
jederzeit frei zugänglich
Rathausplatz, 95466 Weidenberg, Deutschland
In Weidenberg werden auch in diesem Jahr die Brunnen wieder österlich geschmückt.