Vom Labyrinth zum Blick in das Innere Fichtelgebirge

1:20 h 16 hm 28 hm 2,5 km very easy

Kirchenlamitz, Deutschland

>
Früher war das Buchhaus Schwerpunkt der Steinbearbeitung. Das erzählen die alte Bahnlinie und das Steinlabyrinth.

Der Weg auf der Bahnlinie lässt das Fichtelgebirge anders erleben.

Die alte Bahnlinie Kirchenlamitz - Weißenstadt ist eingut rollbarer Wanderweg der in Richtung Kleinschloppen in die offene Landschaftführt und den Blick in das Innere Fichtelgebirge frei gibt. Eine unterfahrbareSitzgruppe lädt zum Verweilen ein. Der Weg führt rollbar bis nach Weißenstadt.

In Richtung Kirchenlamitz liegen die Verladestation derSteinbrüche am Epprechtstein.  Bitte beider Straßenquerung auf den Verkehr achten.

Auf kurzen Wegen kann man das Labyrinth besuchen undentdecken. Das Infozentrum des Naturpark Fichtelgebirge gibt Hinweise auf denSteinabbau und kleine Ausstellungen zur Natur.

Weg in Stichpunkten:

P Parkplatzam Labyrinth 1 Infostelle Naturpark 2 Labyrinth 3 alte Bahnlinie mit Tafeln zurLandwirtschaft 4 Aussichtsplatz oberhalb von Großschloppen  5 Verladestation der Steinbrüche amEpprechtstein

Schwierigkeit: Stufe I bis II

Parkplatz: bei der Infostelle am Labyrinth

barrierearme Einkehrmöglichkeiten:

Das Wirtshaus Buchhaus ist mit dem Rollstuhl mitAssistenz zu besuchen. Leider sind im Wirtshaus kein Behinderten WC


Schwierigkeit: Stufe I bis II

Ablauf:

  • Dauer: ca. 1:20 h

  • Aufstieg: 16 hm

  • Abstieg: 28 hm

  • Länge der Tour: 2,5 km

  • Höchster Punkt: 659 m

  • Differenz: 25 hm

  • Niedrigster Punkt: 634 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Rest point

Family suitability

Open

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

Rest point

h

Dogs allowed

Anfahrt mit dem PKW

Die Wanderung beginnt am Parkplatz am Labyrinth.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.fichtelgebirgsverein.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Geschlossen

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Geschlossen

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen