
Besonders geeignet für:
Der Rundwanderweg führt über die Sportanlagen an der Sparnecker Wasserversorgung vorbei, wo man im Sommer noch den Siebenstern in voller Blüte finden kann. Nun geht‘s bergan zum Zuchthausweg und weiter zusammen mit dem RW 1 bis zu einem Querweg. An dieser Kreuzung gehen wir links weiter und erreichen im großen Bogen bergab die Förmitzquelle, kommen am Ortsteil Brandenstumpf vorbei und erreichen die Einzel. Hier biegen wir links auf den Fichtenweg und anschließend wieder links auf den Schartenweg ab. An den letzten Häusern biegen wir rechts auf den Verbindungsweg zum Sportplatz ab und erreichen nach kurzer Strecke unseren Ausgangspunkt, die Sportanlage, wieder.
Länge: 5,5 km
Höhenmeter: 180 m
-
Dauer: ca. 1:50 h
-
Aufstieg: 181 hm
-
Abstieg: 181 hm
-
Länge der Tour: 5,4 km
-
Höchster Punkt: 758 m
-
Differenz: 177 hm
-
Niedrigster Punkt: 581 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Family suitability
Open
Features
Bus station nearby
am Sparnecker Sportplatz
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 3,1 km entfernt
}Gaststätte Waldsteinhaus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag!
Feiertags wie sonntags geöffnet.
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Vegetarian, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Mountain-/Ski hut Restaurant

ca. 3,6 km entfernt
}Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalets
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die warme Küche im Gasthof. Dienstag bis Donnerstag warme Küche nur für Hausgäste.
Sonntag und Montag hat der Gasthof Ruhetag!
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
Franconian, Regional, German

ca. 3,6 km entfernt
}Gasthof "Rotes Ross"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.
Vegetarian, German, Franconian

ca. 4,1 km entfernt
}Gasthof Pension Walther
Öffnungszeiten Gasthof:
Montag bis Mittwoch ab 17.00 Uhr
Samstag ab 17.00 Uhr
Sonntag ganztägig
Donnerstag und Freitag Ruhetag.
Für Feierlichkeiten jeglicher Art sind wir - nach Absprache - auch außerhalb der genannten Zeiten gerne für Sie da.
Wulmersreuth 17, 95237 Weißdorf, Deutschland
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German

ca. 4,4 km entfernt
}Brotzeitstube im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montag Ruhetag
nach Absprache geht auch länger, oder früher am Tag.
Kleinlosnitz 59, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.
Franconian

ca. 5,2 km entfernt
}Hallersteiner Haisla
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:30 - 22:00 |
Mittwoch | 14:30 - 22:00 |
Donnerstag | 14:30 - 22:00 |
Freitag | 14:30 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Hallerstein 56, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Das Hallersteiner Turnerheim “Haisla” freut sich auf Ihren Besuch!
German

ca. 5,4 km entfernt
}Fichtelrad Café
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Nach dem Ausfahren steht das Einkehren auf dem Programm - mit Kaffee in Barista Qualität!

ca. 5,4 km entfernt
}Fichtelrad GmbH
E-Bike-Verleih:
von April bis Oktober von Montag bis Sonntag bei trockenem Wetter
Ausgabe 9.00 - 11.00 Uhr
Rückgabe 16.00 - 18.00 Uhr
Fichtelrad Café:
von April bis Oktober jeden Sonntag von 12.00 - 18.00 Uhr
Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Komm mit uns raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.
Bike rental Bike trip Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Holiday home

ca. 5,4 km entfernt
}NaturFreundehaus "Epprechtstein"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Epprechtstein 5, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Das Naturfreundehaus Epprechtstein der Ortsgruppe Kirchenlamitz befindet sich in Nordostbayern, im nördlichen Fichtelgebirge, und ist bekannt durch seine ruhige Lage am Waldrand in einer familiären Atmosphäre. An seiner Rückseite erhebt sich der 798m hohe Epprechtstein mit seiner Burgruine (erstmals 1248 urkundlich erwähnt).
Franconian, German

ca. 5,4 km entfernt
}Gaststätte "Zur Burgruine"
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Oppenroth 8, 95237 Weißdorf, Deutschland
Landgasthof in ruhiger Lage in einem Ortsteil von Weißdorf.
Franconian, Regional, German

ca. 5,5 km entfernt
}Gasthaus Zur Waldschmiede
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag
Abholung von Speisen weiterhin möglich
Vorderes Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,6 km entfernt
}
ca. 5,7 km entfernt
}Stadtbad Weißenstadt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 14:00 - 22:30 |
Donnerstag | 14:00 - 22:30 |
Freitag | 14:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Montag Ruhetag, an Feiertagen ab 11:30 Uhr geöffnet
Badstraße 91, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.
Regional, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 5,8 km entfernt
}ca. 5,8 km entfernt
}ca. 5,8 km entfernt
}ca. 5,9 km entfernt
}Pizzeria Stadt Bayreuth
Bayreuther Str. 38, 95213 Münchberg, Deutschland
Wir liegen am Saaleradweg.
Italian
ca. 6,0 km entfernt
}ca. 6,1 km entfernt
}Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,9 km entfernt
}Am Marktplatz
Marktplatz 3, 95234 Sparneck, Deutschland
In einer guten Ausgangslage um die Umgebung zu erkunden!

ca. 1,2 km entfernt
}Gästehaus zur Förmitztalsperre
Weißdorfer Str. 12, 95234 Sparneck, Deutschland
Das Haus liegt ruhig am Rande von Sparneck, umrahmt von Büschen und Bäumen. Frühstücksraum, Biergarten, Bier vom Faß. Gemütliche Lokale in der näheren Umgebung.

ca. 2,2 km entfernt
}Ferienwohnung Rausch
Benk 9, 95234 Sparneck, Deutschland
Unsere gemütlich ausgestattete Ferienwohnung ( 70m²) bietet Platz fürbis zu 6 Gäste. - Wohnküche mit Geschirrspüler, Sat TV, Radio, DSL über Wlan, Schlafsofa - Bad mit Dusche und WC - 2 Schlafzimmer mit je einem Doppelbett - großzügiger Balkon - Gartenbenutzung (z.B. Sonnenliegen, etc.) - abgeschlossene Garage für Motorräder und Fahrräder - 1 Carport für PKW - Nichtraucherwohnung - Bettwäsche und Handtücher werden gestellt( - gut ausgerüstete Werkstatt für Biker)

ca. 3,1 km entfernt
}Gaststätte Waldsteinhaus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag!
Feiertags wie sonntags geöffnet.
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Vegetarian, German
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Mountain-/Ski hut Restaurant

ca. 3,6 km entfernt
}Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalets
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die warme Küche im Gasthof. Dienstag bis Donnerstag warme Küche nur für Hausgäste.
Sonntag und Montag hat der Gasthof Ruhetag!
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
Franconian, Regional, German

ca. 3,6 km entfernt
}Gasthof "Rotes Ross"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Marktplatz 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Seit 1831 geführter Familienbetrieb in 6 Generation. Wir liegen am Fuße des Waldsteins, Ausgangspunkt des Saaleradweges und vieler Ausflugsmöglichkeiten.
Vegetarian, German, Franconian

ca. 3,8 km entfernt
}Wohnmobilstellplatz Markt Zell im Fichtelgebirge
Haidbergstraße, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge! Für Wohnmobilreisende bietet der Erholungsort am Westfuß des Großen Waldsteins ruhige und idyllische Stellplätze.

ca. 4,0 km entfernt
}HAUS am SEE
Förmitz 13, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Idyllisches Bauernhäuschen am Rande des Fichtelgebirges, 5 Minuten zum Freizeitsee “Förmitztalsperre”

ca. 4,1 km entfernt
}Gasthof Pension Walther
Öffnungszeiten Gasthof:
Montag bis Mittwoch ab 17.00 Uhr
Samstag ab 17.00 Uhr
Sonntag ganztägig
Donnerstag und Freitag Ruhetag.
Für Feierlichkeiten jeglicher Art sind wir - nach Absprache - auch außerhalb der genannten Zeiten gerne für Sie da.
Wulmersreuth 17, 95237 Weißdorf, Deutschland
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German

ca. 5,2 km entfernt
}Ferienhof Birkenbühl
Birkenbühl 1, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Herzlich Willkommen im Ferienhof Birkenbühl!

ca. 5,3 km entfernt
}Hallerstein 31
Hallerstein 31, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Herzlich Willkommen in unserem 1836 erbauten und 2020-2021 liebevoll renoviertem Ferienhaus.

ca. 5,4 km entfernt
}Landhaus Mussea
Mussen 9, 95213 Münchberg, Deutschland
Landhaus Chalet MusseaSie suchen ein außergewöhnliches Domizil für Ihre wohlverdiente Auszeit? Zwischen dem sagenhaften Fichtelgebirge und dem nahen Frankenwald gelegen finden Sie auf unserem liebevoll restaurierten, ehemaligen Landgut ein Ferienhaus der Extraklasse.

ca. 5,4 km entfernt
}Fichtelrad GmbH
Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Entfliehe dem Alltag & raus in die Natur!

ca. 5,4 km entfernt
}Fichtelrad GmbH
E-Bike-Verleih:
von April bis Oktober von Montag bis Sonntag bei trockenem Wetter
Ausgabe 9.00 - 11.00 Uhr
Rückgabe 16.00 - 18.00 Uhr
Fichtelrad Café:
von April bis Oktober jeden Sonntag von 12.00 - 18.00 Uhr
Ruppertsgrün 13, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Komm mit uns raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.
Bike rental Bike trip Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Holiday home

ca. 5,4 km entfernt
}NaturFreundehaus "Epprechtstein"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Epprechtstein 5, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Das Naturfreundehaus Epprechtstein der Ortsgruppe Kirchenlamitz befindet sich in Nordostbayern, im nördlichen Fichtelgebirge, und ist bekannt durch seine ruhige Lage am Waldrand in einer familiären Atmosphäre. An seiner Rückseite erhebt sich der 798m hohe Epprechtstein mit seiner Burgruine (erstmals 1248 urkundlich erwähnt).
Franconian, German

ca. 5,4 km entfernt
}Gaststätte "Zur Burgruine"
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Oppenroth 8, 95237 Weißdorf, Deutschland
Landgasthof in ruhiger Lage in einem Ortsteil von Weißdorf.
Franconian, Regional, German

ca. 5,5 km entfernt
}Ferienhaus "Buchhaus Vier"
Vorderes Buchhaus 4, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Herzlich willkommen im Wohlfühl-Ferienhaus "Buchhaus Vier"!
FȚȚȚȚȚ

ca. 5,5 km entfernt
}Ferienwohnung Fuchsmühle
Fuchsmühle 1, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Fuchsmühle!

ca. 5,5 km entfernt
}Gasthaus Zur Waldschmiede
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag
Abholung von Speisen weiterhin möglich
Vorderes Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,5 km entfernt
}Islandpferde Flytjastadir
Einzelstr. 53, 95234 Sparneck, Deutschland
Ob führen, reiten oder nur begegnen, alles ist möglich.

ca. 1,0 km entfernt
}Wanderparkplatz Sparneck
Münchberger Straße 8, 95234 Sparneck, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich in Sparneck.

ca. 1,0 km entfernt
}Kunstwanderweg Sparneck
Sparneck, Deutschland
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km easy

ca. 1,2 km entfernt
}Sparneck
Marktplatz 4, 95234 Sparneck, Deutschland
Der Markt Sparneck hat rund 1.700 Einwohner und liegt am Nordrand des Fichtelgebirges am Fuß des Waldsteinmassivs. Der Ort wurde 1223 erstmals urkundlich erwähnt und verdankt seinen Namen den Herren von Sparneck.
1800 Einwohner

ca. 1,5 km entfernt
}Rundwanderweg 1
Sparneck, Deutschland
Parkplatz an HO 18 (w Reinersreuth) - Weidenbrunnen / Höhe 764 - w Bergkopf - Ausgangspunkt
1:10 h 118 hm 3,5 km very easy

ca. 2,7 km entfernt
}Hoher Stein
Lamitzlohweg, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Aussichtsplattform in Kirchenlamitz mit einer Höhe von etwa 25m

ca. 3,1 km entfernt
}Lamitzbrunnen
Lamitzlohweg, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Die Lamitzquelle befindet sich in 793 m Höhe am Kleinen Waldstein in einem Landschaftsschutzgebiet.

ca. 3,1 km entfernt
}Historische Führungen rund um den Waldstein
Waldstein, 95234 Sparneck, Deutschland
Lassen Sie sich in die Sagenwelt rund um den Waldstein entführen und entdecken Sie die vielen sagenumwobenen Orte.

ca. 3,1 km entfernt
}Aussichtsturm Schüssel / Aussichtspunkt Schüsselfelsen am Großen Waldstein
jederzeit frei zugänglich
Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.

ca. 3,1 km entfernt
}(Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)
jederzeit frei befahrbar
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich auf dem Hohen Waldstein.

ca. 3,1 km entfernt
}Weißdorf
Schwarzenbacher Str. 6, 95237 Weißdorf, Deutschland
Die Gemeinde Weißdorf liegt malerisch am Lauf der noch jungen Sächsischen Saale am Rande des Naturparks Fichtelgebirge.
1200 Einwohner 21.9 km²

ca. 3,1 km entfernt
}Westburg: Hauptturm
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Bergfried einer Burg war meist ihr höchstes und festestes Bauwerk aber auch gleichzeitig ein Machtsymbol der Adeligen. Bis zu seiner Zerstörung 1523 n. Chr. durch den Schwäbischen Bund war der Westburg-Hauptturm im gesamten Umland weithin sichtbar. Seine ungefähre Gestalt ist durch den zei...

ca. 3,1 km entfernt
}Großer Waldstein
Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt, Deutschland
Achtung: Der Aufstieg zum großen Waldstein ist zur Zeit wegen defektem Geländer gesperrt. Die umfangreicher Sanierungsarbeiten benötigen Plusgrade. Sobald die erreicht sind, geht es los. Wir bitten um Geduld und Verständnis, es ist zu Ihrer Sicherheit.Der Waldstein...
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy

ca. 3,1 km entfernt
}Infopunkt Großer Waldstein
., 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Am Infopunkt in der Nähe des Waldsteinhauses erfahren Sie vieles über Natur und Kultur am Großen Waldstein.
ca. 3,1 km entfernt
}Infotafel: Wanderwege zum Waldstein
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Wanderwege rund um dem WaldsteingipfelMünchberg 16,5 kmAuf dem Fränkischen Gebirgsweg über Mechlenreuth- Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz -Haidberg – Zell - Saalequelle zum Waldstein.Zell/Ofr. 2,5 kmAuf dem weiß-blau markierten Wanderweg zum Waldstein...

ca. 3,1 km entfernt
}Waldsteinhaus
Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Geschichte des WaldsteinhausesIm Jahr 1853 ließ der Staat unterhalb der Westburg das „Hospiz Waldstein“ oder „Waldsteinhaus“ erbauen. Der Grundstein wurde am 6. Mai 1853 gelegt und bereits am 8. August 1853 konnte der Neubau eingeweiht werden.
E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Nature information

ca. 3,1 km entfernt
}
ca. 3,1 km entfernt
}Durch das Fränkische Steinreich
Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Qualitätsweg "Fränkisches Steinreich" ist als ca. 77 Km langer Etappenweg konzipiert und besteht aus vier Tagesetappen mit 12 bis 22 Km Länge.
19:00 h 1838 hm 2129 hm 77,2 km moderate

ca. 3,1 km entfernt
}Vom Waldstein zum Bärenfang und Fernsehsender
Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Waldstein ist ein mit dem Auto erreichbarer Höhenrücken im Fichtelgebirge. Mit dem Waldsteinhaus , ein kleiner Haustierzoo und der Bärenfang ist es ein beliebtes Ziel.
1:00 h 13 hm 14 hm 1,1 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Sagenhafte Steinwaldrunde
Friedenfels, Deutschland
Auf 14 Kilometern führt dieser familienfreundliche Rundwanderweg zu allen Highlights im Steinwald, wie dem Oberpfalzturm und der bekannten Burgruine Weißenstein
4:30 h 376 hm 376 hm 14,1 km moderate

Fuchsrundweg
Wunsiedel, Deutschland
Der Fuchsrundweg führt von Wunsiedel über Hildenbach und Schönbrunn zurück nach Wunsiedel.
2:15 h 162 hm 156 hm 9,0 km easy

Rundwanderweg 3 Speichersdorf
Speichersdorf, Deutschland
Wanderung in das Weihergebiet Kesselweiher durch das Waldgebiet Blöße
3:00 h 133 hm 133 hm 10,8 km easy

Alexander-von-Humboldt-Weg
Arzberg, Deutschland
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km easy

Bärnreuth
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Rundwanderweg 1 Speichersdorf
Speichersdorf, Deutschland
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h 79 hm 81 hm 6,4 km very easy

Rundwanderweg 2 - Speichersdorf
Speichersdorf, Deutschland
Wanderung über Göppmannsbühl/Haidenaab in das Naturschutzgebiet Haidenaabtal/Gabellohe zum großen Hirschbergweiher und zurück zur Tauritzmühle
2:56 h 102 hm 102 hm 11,1 km moderate

Kunstwanderweg Sparneck
Sparneck, Deutschland
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km easy

Längenauer Bankerlweg
Der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar.
Selb, Deutschland
Eine Gruppe aktiver Längenauer, die "Aufg´legten", hat die Wege um ihren Ort mit einer Markierung und zahlreichen Ruhebänken versehen und so den "Bankerlweg" geschaffen.
1:45 h 99 hm 100 hm 6,0 km very easy

Marterlweg
Kemnath, Deutschland
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy

Naturerlebnis Tauritzmühle
Speichersdorf, Deutschland
Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region.
1:35 h 63 hm 63 hm 5,8 km easy

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 26. März 2023 wieder täglich geöffnet!
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. 09232/5673
Wunsiedel, Deutschland
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

WaldErlebnispfad Fuchsmühl
Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Fuchsmühl, Deutschland
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Weidenberger Erdblicke
Weidenberg, Deutschland
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy

Wanderung zum Ritterrain
Oberkotzau, Deutschland
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Tieren auf der Spur)
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:30 h 107 hm 107 hm 5,1 km easy

Märchenwanderweg Bischofsgrün
Der Märchenwanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Bischofsgrün, Deutschland
Es war einmal: Kleine Besucher im Fichtelgebirge entdecken die schönsten Geschichten und magischsten Abenteuer auf dem Kindermärchenwanderweg Bischofsgrün.
0:40 h 83 hm 83 hm 2,8 km moderate

Rundwanderweg 1 Röslau
Röslau, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 in Röslau ist ein idyllischer abwechslungsreicher Weg und verläuft zum Teil auf Wald- und Wiesenwegen entlang der Eger.
1:20 h 111 hm 111 hm 6,5 km very easy

Steinbruchwanderweg
Kirchenlamitz, Deutschland
Erleben Sie neue Einblicke! Der Steinbruchwanderweg führt Sie durch vielzählige Steinbrüche und gibt Ihnen mit Hilfe von Informationstafeln Auskunft über frühere Granitbearbeitunge
2:30 h 117 hm 124 hm 3,5 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
jederzeit frei zugänglich
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Humboldtweg – Wanderung durch das Bergbaurevier
Goldkronach, Deutschland
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
2:40 h 293 hm 293 hm 6,1 km easy

Kastler Bergtour
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl, Deutschland
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy

Naturhof Fassmannsreuther Erde
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Januar und Februar geschlossen.
Rehau, Deutschland
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.
0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Zur Kappl - Nr. 5
Waldsassen, Deutschland
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy

Rundwanderweg 3 Bad Alexandersbad
Bad Alexandersbad, Deutschland
Ausgangspunkt:Ortseingang Bad Alexandersbad (Dünkelhammer) oder Wunsiedel JuliushammerÖffentliche Verkehrsmittel:Bus bis DünkelhammerRoutenverlauf:Dünkelhammer - Demutstal - Straße nach Juliushammer - Sichersreuth - Kurpark Ba...
1:30 h 83 hm 5,8 km very easy

Rundwanderweg 3 Schirnding
Schirnding, Deutschland
Wegbeschreibung:Nach dem Ausgangspunkt beim Rathaus überqueren wir die Röslaubrücke und biegen ab in die Egerstraße, überqueren die Bahnlinie nach Eger und folgen der Straße. Links ab durch einen herrlichen Laubwald erreichen wir wieder die Egerstraße und folgen dieser bis kurz vor die Einmünd...
1:00 h 48 hm 72 hm 3,5 km very easy

Wanderung um den kleinen Hengstberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz zwischen Hohenberg an der Eger und Silberbach.
1:30 h 150 hm 137 hm 4,5 km very easy

Bischofsgrün - Wunsiedel Nr. 65
Bischofsgrün, Deutschland
Der Wanderweg startet in Wunsiedel und führt bis Bischofsgrün. Er kann beidseitig gelaufen werden.
4:43 h 357 hm 494 hm 19,0 km moderate

Steinbruchwanderweg Epprechtstein
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Wanderweg für die ganze Familie informiert an vielen Station über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein und macht diese erlebbar.
1:35 h 177 hm 177 hm 4,5 km moderate

Rundwanderweg "Durch das G‘steinigt"
Arzberg, Deutschland
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate

Zwei Täler Weg
Warmensteinach, Deutschland
Der Zwei Täler Wanderweg ist eine schöne waldreiche Tour. Auf dem Weg liegen Highlights wie das Moorbad in Fleckl, das Freilandmuseum Grassemann oder einige Aussichts-Punkte.
5:30 h 349 hm 349 hm 12,0 km moderate

Max-Reger-Weg
Brand, Deutschland
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy

Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk
Mitterteich, Deutschland
Die waldreichen Wanderwege Nummer 3 und 4 sind auf dem Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk zu einem Rundweg mit wunderschönen Ausblicken zusammengefasst.
3:00 h 188 hm 183 hm 10,1 km easy

Selb - Natur inmitten der Stadt
Selb, Deutschland
Die Große Kreisstadt Selb hat viel Grün, Kultur und Sport in der Stadt, trotz einer hohen Industriedichte mit weltbekannten Unternehmen.
0:45 h 29 hm 30 hm 2,6 km very easy

Thiesenring
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Der Thiesenring ist einer der großen Wanderwege rund um Bad Berneck und einer der schönsten im Norden Bayerns.
4:10 h 436 hm 436 hm 10,5 km easy

Waldhistorischer Lehrpfad
Der Waldhistorische Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Erbendorf, Deutschland
Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.
2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy

In die sagenhafte Königsheide
Warmensteinach, Deutschland
In die "sagenhafte" KönigsheideDie Wanderung beginnt in Warmensteinach gegenüber dem Rathaus. Zunächst folgt man den Markierungen "S" (Südweg) vorbei am Familotel Krug, bis man die "Untere Alte Poststraße" erreicht. Auf ihr geht man ca. 300 m in südwestlicher...
5:35 h 533 hm 560 hm 16,5 km easy

Rundwanderweg 1 Kirchenlamitz
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 bei Kirchenlamitz hat eine Länge von rund 6 km.
1:50 h 130 hm 152 hm 6,1 km very easy

Rundwanderweg 1 Schwarzenbach
Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Dieser Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz Nonnenwald. Wir folgen der Markeriung in Richtung Großer Kornberg. Durch die ausgedehnten Wälder ist der Weg besonders im Sommer geeignet. Am Gipfel des Großen Kornberges angekommen haben wir einen schönen Blick vom Turm der Schönburgwarte aus. W...
2:15 h 253 hm 270 hm 6,6 km very easy

Rundwanderweg 1: Birnstengel
Bischofsgrün, Deutschland
Die Wanderung führt uns von Birnstengel aus zum Ehrenfriedhof und weiter zur Hohen Heide nach Rehschlag, zum Wetzsteinfelsen, nach Hedlerreuth und wieder zurück
2:40 h 206 hm 219 hm 8,4 km easy
Themenweg Bienen und Wald
Fichtelberg, Deutschland
ThemenwegBienen und Wald am Grünstein bei Fichtelberg
0:45 h 52 hm 55 hm 2,8 km very easy

Marterlweg 2 - "Zum Himmelmutterl"
Kirchenpingarten, Deutschland
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h 347 hm 349 hm 13,9 km very easy

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Winterpause ist vom 16. November bis zum 1. Februar. Am Faschingsdienstag bleibt das Museum geschlossen.
Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb der angegebenen Zeiten (Tel.: 09251 / 3525).
Preise:
Erwachsene 3,00 Euro / Schüler, Behinderte, Inhaber der Ehrenkarte 2,00 Euro / Familienkarte 6,00 Euro
Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.
0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Felsen-Quell-Tour Weißenstadt
Weißenstadt, Deutschland
Der Weg verbindet die schönsten Pfade rund um Weißenstadt, außergewöhnliche Felsformationen und beeindruckende Aussichten Orte der Stille, die Egerquelle und das Biotop der Eger.
4:50 h 336 hm 343 hm 15,8 km easy

Erfahrungspfad "LEBENSRAUM" um Brand / Opf (Stufe II)
Brand, Deutschland
Die besondere Kulturlandschaft rund um Brand kann auf dem Erlebnispfad auf festen Wegen erwandert werden.
1:45 h 46 hm 43 hm 3,0 km very easy

Am Fuße der Luisenburg - Rundwanderweg 1
Bad Alexandersbad, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.
1:35 h 104 hm 115 hm 5,0 km very easy

Gelber Ringweg Warmensteinach
Warmensteinach, Deutschland
Gelber Ringweg Warmensteinach
5:20 h 549 hm 549 hm 15,9 km moderate

Heilklima-Wanderweg 5
Bischofsgrün, Deutschland
Der Rundweg 5 hat eine Länge von 1,7 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.
0:45 h 30 hm 41 hm 1,7 km very easy

Kartoffel-Erlebnispfad Hinteres Buchhaus
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h 147 hm 188 hm 11,5 km easy

Tour zum Wurzbachweiher und zum Schanzberg
Warmensteinach, Deutschland
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h 246 hm 244 hm 6,0 km easy