Zielgruppen
Ihre Suche ergab 64 Treffer

Arzberg
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Resort 5000 Einwohner
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.

Bad Alexandersbad
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Climatic spa resort Spa resort Resort 970 Einwohner
Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.

Bischofsgrün
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9
Health resort 1.815 Einwohner
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.

Brand i.d.OPf
95682 Brand, Max-Reger-Straße 7
Resort 1.2 Einwohner
Die Gemeinde Brand ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im südlichen Fichtelgebirge. Der Geburtsort des bekannten Komponisten Max Reger hat ca. 1200 Einwohner und liegt ungefähr 650 m ü.N.N. fast am Fuße der Kösseine.

Falkenberg
95685 Falkenberg, Marktplatz 5
Resort 934 Einwohner
Schon von Weitem grüßt der Ort mit seiner erhabenen und majestätisch wirkenden Burg Falkenberg. Gleich unterhalb der Burg befindet sich das Kommunbrauhaus, in dem bis heute der traditionsreiche Zoigl gebraut wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die restaurierte Pfarrkirche St. Pankratius.

Fichtelberg
95686 Fichtelberg, Gablonzer Straße 11
Resort 1.954 Einwohner
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! Am wunderschönen Fichtelsee –im Herzen des Naturparks „Hohes Fichtelgebirge“ – liegt unser staatlich anerkannter Luftkurort mit den Ortsteilen Neubau und Hüttstadl-St. Veit.

Friedenfels
95688 Friedenfels, Gemmingen-Str. 23
Resort 1.223 Einwohner
Idyllisch schmiegt sich Friedenfels, erster Goldsteig-Etappenort, an den Sonnenhang des Naturpark Steinwald.
Gattendorf
95185 Gattendorf, Kirchstr. 24
1200 Einwohner
Die Gemeinde Gattendorf befindet sich im Landkreis Hof. Sie ist mit den Gemeinden Feilitzsch und Trogen zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen.

City | Tourist Information Center
Gemeinde Nagel
95697 Nagel, Wunsiedler Straße 25
Places of enjoyment Resort
Der staatlich anerkannte Erholungsort Nagel liegt inmitten des Naturparks Fichtelgebirge in einer einzigartigen und unverwechselbaren Naturlandschaft. Angenehmes Mittelgebirgsklima in einer Höhenlage zwischen 580 und 650 Metern, dichte Fichtenwälder, frische Luft und angenehme Ruhe verwöhnen unsere Gäste.

Goldkronach
95497 Goldkronach, Marktplatz 2
In Goldkronach soll mehr Gold und Silber gefunden worden sein, als in allen anderen Gebieten Deutschlands. Im Goldbergbaumuseum wird die alte Goldbergbau-Geschichte erlebbar.
Hallerstein
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hallerstein 17
400 Einwohner
Das Kirchdorf Hallerstein ist etwa 5 Km von Schwarzenbach an der Saale entfernt und liegt im Landkreis Hof.

Höchstädt i.Fichtelgebirge
95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge, Von-Waldenfels-Platz 2
1200 Einwohner
Die Gemeinde Höchstädt, im Herzen des Fichtelgebirges gelegen, wurde erstmals im Jahre 1298 urkundlich erwähnt. Die 1.200-Seelen-Gemeinde, mit ihrem langgezogenen Ortskern und vier Ortsteilen, hat einen eigenen Autobahnanschluss.

Hof - in Bayern ganz oben
95028 Hof, Ludwigstraße 24
Places of enjoyment 45930 Einwohner
„Hof – in Bayern ganz oben!“: Ein Slogan, der für sich spricht, denn Hof ist nicht nur geographisch voll auf der Höhe.

City | Library | Tourist Information Center

Hohenberg an der Eger
95691 Hohenberg a.d.Eger, Selber Str. 14
1456 Einwohner 15.67 km²
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.

Immenreuth
95505 Immenreuth, Kemnather Straße 42
Immenreuth liegt in einer der schönsten und vielfältigsten Gegenden Nordbayerns. Mit dem Naturschutzgebiet Hirschbergweiher und zahlreichen malerisch gelegenen Seen ist Immenreuth das richtige Ziel, um nach dem Alltagsstress einmal richtig durchzuatmen.

Kemnath
95478 Kemnath, Stadtplatz 38
Der „Phantastische Karpfenweg rund um das historische Kemnath“ – ein Erlebnis für die ganze Familie.Auf dem Phantasischen Karpfenweg rund um Kemnath erzählen 20 Karpfenskulpturen die Geschichte der historischen Stadt. Hier kann man bei der Karpfen-Rallye auf Entdeckungstour gehen.

Krummennaab
92703 Krummennaab, Haupstraße 1
1544 Einwohner
Die Gemeinde Krummennaab liegt abseits vom Verkehrslärm und trotzdem verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Steinwald.
Marienweiher
95352 Marktleugast, Marienweiher 3
300 Einwohner
Marienweiher ist ein beschaulicher Ort im Frankenwald, zwischen Bayreuth und Hof an der Saale gelegen.

Markt Bad Steben
95138 Bad Steben, Hauptstraße 2
Climatic spa resort 3.378 Einwohner
Das Mineral- und Moorheilbad Markt Bad Steben gehört zum oberfränkischen Landkreis Hof und ist das höchstgelegene Staatsbad Bayerns. Früher war der Ort das Zentrum des Bergbaus im Frankenwald.

Markt Schirnding
95706 Schirnding, Hauptstr. 5
1200 Einwohner
Der Markt Schirnding gehört zum oberfränkischen Landkreis Wunsiedel und befindet sich an der Grenze zu Tschechien (ehemaliger bedeutender Grenzübergang). Er liegt im Tal der Röslau.

Markt Zell im Fichtelgebirge
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 10
Resort
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Fichtelgebirge und Frankenwald auf dem Großen Waldstein mit Burgruine Rotes Schloss, Teufelstisch, Bärenfang, Besteigungsanlage Schüssel und Unterkunftshaus des Fichtelgebirgsvereins.

Marktleuthen
95168 Marktleuthen, Marktplatz 3
Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge. Sowohl für Wanderungen auf acht gut markierten Rundwegen als auch für Ausflüge zu den Gipfeln unseres Mittelgebirges ist Marktleuthen der ideale Ausgangspunkt.


Marktredwitz
95615 Marktredwitz, Markt 29
Marktredwitz im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Sachsen - Stadt genießen, drei Länder entdecken!

Marktschorgast
95509 Marktschorgast, Marktplatz 17
Resort 1500 Einwohner
Marktschorgast ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit 1.500 Einwohnern der 507 bis 550 m ü.N.N. liegt.

Mehlmeisel
95694 Mehlmeisel, Rathausplatz
Resort 1500 Einwohner
Mehlmeisel, ein moderner Ort mit fortschrittlicher Note inmitten des Hohen Fichtelgebirges zum Vergessen der Alltagssorgen.

Mitterteich
95666 Mitterteich, Kirchplatz 12
Mitterteich wurde im Jahre 1516 das Marktrecht und Braurecht verliehen. Besuchen Sie uns und erleben einen kulturellen Streifzug bei einer Stadt- oder Kommunbrauhausführung.

Münchberg
95213 Münchberg, Ludwigstraße 15
Places of enjoyment 10000 Einwohner
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".

Neuhausen bei Rehau
95111 Rehau, Martin-Luther-Str. 1
Das Dorf Neuhausen ist ein Ortsteil der Stadt Rehau im Landkreis Hof. Neuhausen gliedert sich in ein oberes und ein unteres Dorf.

Neusorg
95700 Neusorg, Hauptstraße 1
Resort 2000 Einwohner
Mit den acht Gemeindeteilen umfasst die Gemeinde Neusorg, die um 1535 gegründet wurde und auch das „Tor zum Fichtelgebirge“ genannt wird, rund 2.000 Einwohner. Die Zugehörigkeit der Gemeinde Neusorg zum „Naturpark Fichtelgebirge“ und zum „Naturpark Steinwald“ dokumentiert den verbindenden Landschaftscharakter zwischen zwei bedeutenden Erholungsgebieten.

Oberkotzau
95145 Oberkotzau, Am Rathaus 2
5500 Einwohner 21.51 km²
Der Markt Oberkotzau, landschaftlich schön eingebettet in den Tälern der Schwesnitz und der Sächsischen Saale, gehört zu den ältesten Ansiedlungen im nordöstlichen Oberfranken und hat derzeit circa 5.500 Einwohner.

Pullenreuth
95700 Neusorg, Hauptstraße 1
1840 Einwohner
Die Gemeinde Pullenreuth hat ca. 1.840 Einwohner und ist mit 32 Ortsteilen eine typische Streusiedlung. Wir befinden uns auf der Sonnenseite des Naturparks Steinwald und am südlichen Hang des Fichtelgebirges.
Regnitzlosau
95194 Regnitzlosau, Hauptstr. 24
2290 Einwohner
Regnitzlosau liegt im Landkreis Hof und befindet sich im Übergangsgebiet zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Erzgebirge.

Regnitzlosau
95194 Regnitzlosau, Hauptstraße 24
2290 Einwohner 39.9 km²
Regnitzlosau liegt auf einer Höhe zwischen 495 und 602 m ü.N.N. und ist eine moderne Gemeinde und ein funktionierendes Kleinzentrum zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald, mitten im Herzen Europas im Dreiländereck Bayern, Sachsen, Böhmen gelegen.

Reuth bei Erbendorf
92717 Reuth bei Erbendorf, Kirchplatz 1
Resort
Eingebettet zwischen den Ausläufern des Steinwaldes und dem Naturschutzgebiet Waldnaabtal mit seiner im Urzustand erhaltenen, wildromantischen Schönheit liegt Reuth bei Erbendorf.

Röslau
95195 Röslau, Marktplatz 1
Am Oberlauf der Eger, wenige Kilometer von Weißenstadt mit See und Kuranlagen wie auch von der Kreisstadt Wunsiedel mit Fichtelgebirgsmuseum, Luisenburg-Festspielen und Felsenlabyrinth entfernt, liegt im geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges die Gemeinde Röslau mit ihren kleinen Ortschaften.

Schwarzenbach a.d.Saale
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
7300 Einwohner
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.300 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

City | City Hall | E-Bike charging station
Selb
95100 Selb, Ludwigstraße 6
14.738 Einwohner 62.37 km²
Das Porzellan hat Selb weltbekannt gemacht, Marken wie Hutschreuther und Rosenthal sind auch heute in den Outlets noch käuflich zu erwerben.In unserer Stadt können Sie das Besondere erleben – fein schimmerndes Porzellan und bekannte Porzellanhersteller, die Erlebniswelt Porzellan im Porzellanikon – unserem Landesmuseum für Porzellan.


Speichersdorf
95469 Speichersdorf, Rathausplatz 1
5850 Einwohner 50 km²
Speichersdorf befindet sich am Fuße des Fichtelgebirges zwischen den Städten Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Ort ist umgeben vom Steinwald im Osten und vom Rauhen Kulm im Südosten.

City | City Hall | Tourist Information Center
Stadt Kirchenlamitz
95158 Kirchenlamitz, Marktplatz 3
Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!