Downhill Strecke Ochsenkopf
0:20 h 3 hm 250 hm 2,1 km moderate
Warmensteinach, Deutschland
Die Streck ist für alle Könnerstufen geeignet, fahrtechnisch schwierige Passagen sind mit einer Umfahrungsmöglichkeit angelegt. In die Freeride-Strecke wurden zahlreiche für das Fichtelgebirge typische Fels-, Wurzel- und Steinpassagen integriert.
Sprünge, verschiedene Drops und einige Northshore-Elemente sind in die wechselnden Steil- und Flachpassagen eingebaut. Der teilweise sehr felsige und steinige Untergrund erfordert eine permanente Aufmerksamkeit.
Langsamere technische Abschnitte gepaart mit schnelleren flüssigen Passagen lassen so leicht keine Langeweile aufkommen. Die Strecke bietet dem weniger geübten Mountainbiker ebenso wie dem versierten Freerider die Möglichkeit, Spaß zu haben.
Die Räder werden bequem mit der Seilbahn Süd in Fleckl auf den Gipfel transportiert.
Tipps und weitere Informationen
Einkehr im Bullhead House-
Dauer: ca. 0:20 h
-
Aufstieg: 3 hm
-
Abstieg: 250 hm
-
Länge der Tour: 2,1 km
-
Höchster Punkt: 1012 m
-
Differenz: 251 hm
-
Niedrigster Punkt: 761 m
Difficulty
moderate
Stamina
difficult
Driving technique
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Rest point
Open
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mountainbike-Tour: Gänskopfhütte
Warmensteinach, Deutschland
Die Mountainbike-Tour 4 mit Hütteneinkehr hat eine Länge von 30 km. Lange Flusstäler, Singletrails und kurze, knackige Anstiege warten bei der Tour auf den Biker.
2:30 h 677 hm 605 hm 30,2 km moderate

Mountainbike-Tour: Königsheide
Warmensteinach, Deutschland
Auf dieser 45 km langen Mountainbike-Tour ist der Radler auf den sagenhaften Wegen der Königsheide unterwegs.
3:00 h 927 hm 904 hm 45,0 km difficult

Mountainbike-Tour: Kösseine
Fichtelberg
Die 67 km lange Mountainbike-Tour 3 ist eine reizvolle Tour auf die Kösseine, den dritthöchsten Gipfel im Fichtelgebirge. Die Tour kann beidseitig gefahren werden.
4:30 h 1277 hm 1391 hm 67,1 km moderate

Mountainbike-Tour: Trail-Flow
Warmensteinach, Deutschland
Diese über 40 km lange Mountainbike-Tour bietet flowige Trails vom Ochsenkopf bis zum Waldhaus in Mehlmeisel.
4:00 h 817 hm 779 hm 40,8 km difficult

Mountainbike-Tour: Großer Waldstein
Weißenstadt, Deutschland
Die 65 km lange Mountainbike-Tour 1 beginnt in Weißenstadt und führt den Radler auf einer Rundtour über den Waldstein-Gipfel und zum Großen Kornberg.
4:30 h 1315 hm 1262 hm 65,0 km difficult

Mountainbike-Tour: Alle Gipfel Tour
Wunsiedel, Deutschland
Die ca. 117 km lange Alle Gipfel Tour ist eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour durch das gesamte Fichtelgebirge.
8:00 h 2586 hm 2586 hm 116,5 km difficult

Mountainbike-Tour: Schneeberg
Fichtelberg, Deutschland
Die Mountainbike-Tour 2 bietet tolle Ausblicke von Nordbayerns höchsten Gipfeln, dem Ochsenkopf und dem Schneeberg. Die Tour kann beidseitig gefahren werden.
5:30 h 1931 hm 1954 hm 73,9 km difficult

Mountainbike-Route Steinwald
Friedenfels, Deutschland
Diese rund 30 km lange Mountainbike-Tour führt den Radler quer durch den Steinwald.
2:00 h 719 hm 732 hm 30,2 km very easy

Mountainbike-Tour: Königskron
Mehlmeisel, Deutschland
Auf der Mountainbike-Tour 6 ist der Radler unterwegs auf den Wegen rund um die Königskron.
4:00 h 880 hm 959 hm 32,5 km moderate


Saaleradweg Etappe 02: Von Hof an der Saale bis nach Blankenstein
Hof, Deutschland
Von Hof an der Saale aus führt die 2. Etappe den Radler über die Grenze nach Thüringen.
2:30 h 398 hm 463 hm 28,8 km moderate

Saaleradweg Etappe 01: Von der Quelle bis nach Hof an der Saale
Weißenstadt, Deutschland
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
2:16 h 188 hm 431 hm 34,1 km moderate

Saaleradweg - Zuweg Münchberg - Saalequelle
Münchberg, Deutschland
Zubringer vom Bahnhof Münchberg zum Saaleradweg
1:30 h 257 hm 93 hm 9,9 km easy

Brückenradweg Bayern-Böhmen
Der Parkplatz ist jederzeit frei zugänglich.
Fichtelberg, Deutschland
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist 56 Km lang und führt zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch durch die Landschaft des Fichtelgebirges.
3:37 h 529 hm 621 hm 54,3 km easy
Saar Mosel Main Radweg
Kulmbach, Deutschland
Wegbeschreibung: Rothwind - Wilmersreuth - Mainleus - Melkendorf - Unterzettlitz - Oberzettlitz - Gößmannsreuth - Dreschen- Buch a. Sand - Langenstadt - Unterobsang - Altdrossenfeld - Dreschenau - Neuenplos - Altenplos - Heinersreuth - Bayreuth - Döhl...
7:35 h 1150 hm 112,1 km moderate
Waldnaab Radweg - Abschnitt Windischeschenbach - Tirschenreuth
Windischeschenbach, Deutschland
Wegbeschreibung:Windischeschenbach - Neuhaus an der Waldnaab - Falkenberg - TirschenreuthOberflächenbeschaffenheit:Asphalt, Feldwege, wenig befahrene Nebenstraßen, ForstwegeSehenswertes:Naturschutzgebiet Waldnaab, Falkenberg: impossante Burg...
1:30 h 323 hm 25,0 km very easy
Wondreb Radweg
Waldsassen, Deutschland
Wegbeschreibung:Der Kultur-Natur-Ausflug auf dem Fahrrad - von der westlichen Waldnaab durch Teichwälder in die Wondreb-Flusssenke, durch altes Kloster-Kulturland.Sehenswürdigkeiten:Waldsassen:Basilika, barocke Klosterbibliothek, größte Kirche...
1:55 h 113 hm 27,7 km very easy

Zoigl Radweg
Mitterteich, Deutschland
Wegbeschreibung:Mitterteich (Parkplatz am ATS-Sportgelände) - Falkenberg - Neuhaus - Windischeschenbach - Neustadt an der Waldnaab - Weiden in der OPf. - Pirk - Irchenried - Leuchtenberg - Vohenstrauß - Pleystein - Moosbach - EslarnDer Zoigl-Radweg folgt den ...
1:50 h 288 hm 26,3 km very easy
Rundweg Fichtelberg - BT 29
Fichtelberg, Deutschland
Wegbeschreibung: Fichtelberg - Mehlmeisel - Bayreuther Haus - Staatsforst Fichtelberg - Fichtelberg Schwierigkeit der Strecke: Die Tour ist anspruchsvoll - auf mehrere Steigungen, sehr steiler Anstieg Richardsfeld - Bayreuther Haus
1:25 h 299 hm 21,6 km difficult

Saale-Selbitz-Tour - HO 3
Hof, Deutschland
Wegbeschreibung:Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) auf dem Saale-Radwanderweg über Unterkotzau (Einkehrmöglichkeit) bis Saalenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abfahrt ins Saaletal zur Fattigsmühle - bis Joditz (Einkehrmöglichkeit) - über Lamitz nach Untertiefen...
4:00 h 851 hm 60,7 km easy
Selbitztal-Radweg - HO 2
Helmbrechts, Deutschland
Wegbeschreibung:Selbitztal-Radweg entlang der Selbitz vom Ursprung bei Wüstenselbitz bis zur Mündung in die Saale bei Blankenstein.Vom Helmbrechtser Bahnhof über Unterweißenbach auf dem Radweg nach Wüstenselbitz zum Selbitzursprung beim Naturfreibad ...
4:00 h 903 hm 32,0 km moderate
Siebenstern Teilstück
Bischofsgrün, Deutschland
Der Klassiker unter den Radtouren ist die "Siebensterntour", benannt nach der typischen Fichtelgebirgsblume. Die Strecke führt an vielen Sehenswürd...
4:00 h 546 hm 546 hm 46,5 km very easy
Steinige Tour (Schleife 1) - Hof 06
Bad Steben, Deutschland
Wegbeschreibung:Bad Steben / Bahnhof (Einkehrmöglichkeit) - nach Hölle (Einkehrmöglichkeit) - vorbei am Steinbruch / Hartsteinwerk beim Haltepunkt Höllental - über Marxgrün (Einkehrmöglichkeit) - Thierbach - Bobengrün (Einkehrmöglichkeit) nach...
2:00 h 585 hm 30,3 km very easy
Steinige Tour (Schleife 2) - HO 6b
Hof, Deutschland
Wegbeschreibung:Bad Steben/Bahnhof (Einkehr — nach Hölle* — Kupferbühl (ehem. Flußspatbergwerk) - auf dem Radweg nach lssigau* — ansteigend auf dem Radweg nach Reitzenstein* (Schloss) — weiter über Ortsverbindungs- und Staatsstraßen nach Hadermannsgrün* (Steinbruch/Hartsteinwerk) — lange A...
6:15 h 315 hm 24,6 km very easy

Steinwaldweg Großbüchlberg - Kondrau
Mitterteich, Deutschland
Wegebeschreibung: Der Steinwaldweg führt aus dem Hohen Fichtelgebirge zu den architektonischen Kostbarkeiten des Stiftlandes in der Oberpfalz und erschließt dem Wanderer die Naturschönheiten des granitenen Steinwaldes (südliches Fichtelgebirge) und des basaltischen ...
1:55 h 72 hm 6,5 km very easy

Steinzeitweg - lange Strecke
Fichtelberg, Deutschland
1. Steinzeitweg Seit 1860, als erstmals durch einen Zufall im östlichen Randb...
6:30 h 382 hm 377 hm 16,4 km moderate
Westweg I
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wegebeschreibung: Von Nord nach Süd führt der Westweg in Münchberg ausgehend am Westrand des Fichtelgebirges entlang bis zum Rauhen Kulm und kann wegen seiner zahlreichen weiten Ausblicke auch als Panoramaweg bezeichnet werden. Der Wanderweg führt auch durch tief eingeschnittene Täler verschie...
3:55 h 479 hm 354 hm 11,4 km very easy
Westweg Lützelsteinachtal - Poppenberg
Goldkronach, Deutschland
Wegebeschreibung: Von Nord nach Süd führt der Westweg in Münchberg ausgehend am Westrand des Fichtelgebirges entlang bis zum Rauhen Kulm und kann wegen seiner zahlreichen weiten Ausblicke auch als Panoramaweg bezeichnet werden. Der Wanderweg führt auch durch tief ein...
5:10 h 756 hm 14,7 km very easy
Westweg Poppenberg - Plößberg
Kirchenpingarten, Deutschland
Wegebeschreibung: Von Nord nach Süd führt der Westweg in Münchberg ausgehend am Westrand des Fichtelgebirges entlang bis zum Rauhen Kulm und kann wegen seiner zahlreichen weiten Ausblicke auch als Panoramaweg bezeichnet werden. Der Wanderweg führt auch durch tief ein...
2:10 h 167 hm 6,4 km very easy
Von Escherlich zum Ochsenkopf
Goldkronach, Deutschland
Der Wanderweg führt vom Bad Bernecker Ortsteil Escherlich aus hinauf auf den Ochsenkopf und umfasst eine Gesamtlänge von 20, 7 Kilometern.
4:00 h 693 hm 679 hm 20,7 km difficult

HO 01 - Von See zu See
Hof, Deutschland
Radwandertour für Freizeitradler und Familien mit Badegelegenheiten
3:55 h 523 hm 58,7 km easy

Bushaltestelle Wunsiedel Busbahnhof
Am Bahnhof 1, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Bushaltestelle für den Radbus (1. Mai bis 1. November 2021) und für den VGF

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg: Vordorf
Tröstau, Deutschland
Zuweg von Vordorf (bei Tröstau):Das ruhig gelegene Vordorf am Fuße des Schneeberges ist ein beliebter Urlaubsort. Sehenswert ist die Bärentränke am Dorfanger.Der Zuweg verläuft von Vordorf aus in Richtung Seehaus.Das Seehaus ist ein FGV-U...
1:40 h 318 hm 24 hm 4,3 km easy
Mittelweg Seehaus - Bibersbach
Tröstau, Deutschland
Wegebeschreibung: Von der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth im Westen bis zur Grenzstadt Hohenberg a.d.Eger im Osten verläuft der Mittelweg. Er kommt aus dem Obermainischen Bruchschollenland, überquert das Granitgebirge mit dem Ochsenkopf, verläuft dann durch die Innere Ficht...
3:50 h 54 hm 10,7 km easy
Nordweg Kulmbach - Grundmühle
Kulmbach, Deutschland
Wegebeschreibung:Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höch...
5:50 h 482 hm 19,0 km very easy

Ostweg Hohenberg - Waldsassen
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Wegebeschreibung:Der Ostweg beginnt beim Dreiländereck Bayern, Böhmen, Sachsen (östlich der Gemeinde Regnitzlosau) und führt unmittelbar an der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik entlang durch dichtes Waldgebiet, schöne Dörfer und Gemeinden und über kleine Anhöhen sowie zum Eger- un...
4:35 h 270 hm 319 hm 15,5 km moderate

Pilgerweg Via Porta Etappen 12 bis 18
Blankenstein, Deutschland
Der Wanderweg VIA PORTA ist ein Ökumenischer Pilgerweg, der von Volkenroda in Thüringen bis nach Waldsassen in Franken führt. Er hat eine Länge von ca. 300 Km (18 Etappen).
81:45 h 2004 hm 120,0 km moderate
Pilgerweg Via Porta Kloster Volkenroda - Abtei Waldsassen
Blankenstein, Deutschland
Willkommen auf dem Ökumenischen Pilgerweg VIA PORTA!
23:00 h 80,0 km very easy

Steinwaldweg komplett Kösseinegipfel - Kondrau
Tröstau, Deutschland
Wegebeschreibung: Der Steinwaldweg führt aus dem Hohen Fichtelgebirge zu den architektonischen Kostbarkeiten des Stiftlandes in der Oberpfalz und erschließt dem Wanderer die Naturschönheiten des granitenen Steinwaldes (südliches Fichtelgebirge) und des basaltischen ...
12:50 h 711 hm 39,6 km moderate

Goldsteig Etappe 2
Friedenfels, Deutschland
Die zweite Etappe des Goldsteig-Wanderweges führt von Friedenfels bis nach Falkenstein. Sie hat eine Länge von 16 Km.
4:40 h 140 hm 202 hm 16,3 km easy

D-Route 11 - Ostsee - Oberbayern
Mainleus, Deutschland
Eine Teiletappe der Deutschlandroute 11 (Ostsee-Oberbayern) verläuft durch die Region.
8:40 h 1194 hm 1118 hm 132,1 km moderate


Euregio Süd Bischofsgrün-Windischeschenbach
Bischofsgrün, Deutschland
Von Bischofsgrün nach Windischeschenbach: Die Route startet im Fichtelgebirge, das die europäische Wasserscheide bildet: Nach Westen sammelt sich das Wasser im Weißen Main, nach Nordenin der Fränkischen Saale, nach Osten in der Eger und nach Süden hin in der Fichtelnaab. Startort ist Bisc...
3:50 h 672 hm 918 hm 57,2 km very easy

Euregio Süd Fichtelberg-Mitterteich
Fichtelberg, Deutschland
Fichtelberg - Reissingerhöhe - Nagel - Reichenbach - Pfeiffersberg - Luisenburg - Bad Alexandersbad - Kleinwendern - Leutendorf - Marktredwitz - Wölsauerhammer - Brand - Feisnitzspeicher - Elisenfels - Röthenbach - Arzberg - Hagenhausweiher - Grün - Groppenheim - Kappl - Wa...
4:50 h 869 hm 62,6 km easy

Grünes Dach Radweg Total
Regnitzlosau, Deutschland
Der sehr abwechslungsreiche Grünes Dach Radweg führt den Radfahrer entlang der bayerisch-tschechischen Grenze. Der Teilabschnitt von Nentschau nach Münchenreuth ist ca. 62 Km lang.
4:30 h 714 hm 841 hm 62,2 km easy

Haidenaab Radweg
Bayreuth, Deutschland
Bayreuth - Döhlau - Untersteinau - Görschnitz - Weidenberg - Fischbach - Fenkensees - Sybothenreuth - Brüderes - Speichersdorf - Haidenaab - Wirbenz - Schlackenhof - Höflas - Kaibitz - Kastl - Trabitz
3:15 h 390 hm 48,4 km moderate

Mainradweg Roter Main
Creußen, Deutschland
Wegbeschreibung:Die Quelle des Roten Mains entspringt mitten in der Fränkischen Schweiz. Von Creußen aus ist es nur ein „Katzensprung“ von neun Kilometern bis zur Quelle - von hier aus führt der Radweg in engen Kurven ins Tal hinab.Das eins...
3:55 h 393 hm 58,3 km easy

Mainradweg Weißer Main
Bischofsgrün, Deutschland
Durch den Frankenwald führt die Tourvariante entlang des Weißen Mains bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Roten Main kurz nach Kulmbach.
3:30 h 556 hm 601 hm 46,3 km easy

"Nach Bad Berneck über das Ölschnitztal"
Bischofsgrün, Deutschland
Diese Tour an den westlichen Rand des Hohen Fichtelgebirges verläuft überwiegendbergab, zieht über aussichtsreiche Freiflächen, schattige Waldabschnitte und schließlichdurch das idyllische Tal der Ölschnitz.Beste Jahreszeit: Frühling und He...
4:30 h 257 hm 556 hm 14,7 km moderate