Gesprochene Sprachen:
Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.
Bei Anflug:
- Vorsicht vor Rotoren bei Wind aus N bis O
- kein Sprit
- keine Landegebühr
- keine Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Schnupperfliegen ist in Erbendorf jederzeit möglich.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
offen am Wochenende bei Segelflugwetter
Features
Dogs allowed
Kategorie | Festpreis |
---|---|
--- |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashOperator
Schweißlohe 1, 92681 Erbendorf
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Frühstück:
Mittwoch bis Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag nur mit Anmeldung!
Kaiserberg 20, 92681 Erbendorf
Kohr - Ihre Meisterkonditorei in Erbendorf mit langer Familientradition.
Regional
bakery Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Ice Cream Shop

ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 15:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Geöffnet an folgenden Terminen 2025:
Februar 14.-16.
März 21.-23.
April 11.-13.
Mai 09.-11.
Mai 29.05. Vatertagszoigl
Juni 27.-29.
Juli 11.-13.
August 08.-10 .
September 12.-14.
Oktober 17.-19.
November 07.-09.
Sonntags mit wechselndem Mittagstisch.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Ackerstr. 9, 92703 Krummennaab
Herzlich willkommen im Grandlho! Wir liegen direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg.
Regional, German

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Montag geschlossen.
Grötschenreuth 5, 92681 Erbendorf
Herzlich willkommen in Peters Pilsstube!

ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag.
Feiertage 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

ca. 5,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Von Oktober bis einschl. April Montag Ruhetag
Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels
Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.
Regional, German

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai bis Oktober 2023 (während der Biergartenzeit) Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Bei sau-schlechtem Wetter ist der Betrieb geschlossen. Ein vorheriger Anruf vermeidet unnötige Fahrten.
Kronau 3, 95704 Pullenreuth
"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"
Vegetarian, German

ca. 6,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sommerzeit:
Freitag - Radlerstammtisch: 16.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Winterzeit:
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 17.00 Uhr
Pfaben 12, 92681 Erbendorf
Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.
German

ca. 8,6 km entfernt
Unterer Markt 35a, 95478 Kemnath
Das kleine Dorf Waldeck liegt idyllisch in der Natur der Oberpfalz. Familie Zintl hat über die Jahre mehrere leerstehende und teils denkmalgeschützte Dorfhäuser renoviert und das in Deutschland einzigartige Konzept der Hollerhöfe geschaffen.
țțțsuperior

ca. 9,9 km entfernt
Mai bis Oktober durchgehend von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Dezember bis März Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 11.00 bis 22.00 Uhr. Montag und Dienstag sind während dieser Zeit Ruhetag.
Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
German, Vegetarian
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,2 km entfernt
Tirschenreuther Str. 28, 92681 Erbendorf
ARIBO Hotel Erbendorf - erholen, tagen, genießen - für ALLE!

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Frühmeßgasse 23, 92681 Erbendorf
Unser HausAn einer ruhigen Nebenstraße inmitten des Ortskerns liegt unser im Jahre 1885 erbautes historisches Haus. Mit viel Liebe und Geschmack wurde hier in den letzten Jahren vier geräumige Ferienwohnungen eingerichtet. In unserem großen Garten mit zahlreichen alten Obstbäumen können Kinder und Tiere nach Herzenslust spielen und toben. Am Gartenteich können Sie zwischen den Seerosen die Goldfische betrachten und dabei Ruhe und Entspannung geniesen. Zwei gemütliche Sitzgruppen mit Sonnenschirm laden zum Entspannen ein.Der staatlich anerkannte Erholungsort Erbendorf eignet sich besonders gut als Ausgangsort für Wanderungen in den nahen Steinwald oder ins Waldnaabtal. Nur wenige Autominuten sind die Städte Weiden und Bayreuth entfernt. Zu empfehlen ist auch ein Tagesausflug in das benachbarte Tschechien mit dem bekannten Marienbad und Karlsbad.Unser ServiceGestellt werden neben der Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher auch das Geschirr, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und was man sonst noch so braucht für einen unbeschwerten Aufenthalt.Auf Wunsch servieren wir Ihnen das Frühstück oder Sie nutzen ganz einfach unseren Semmerldienst (Brötchenservice).Unseren Gästen stehen Gartenmöbel und Grill zur Verfügung. Gleich gegenüber des Hauses befinden sich die kostenlosen Parkplätze. Jede Wohnung verfügt über einen Telefonanschluß und einen W-LAN-Anschluß.

ca. 3,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
bitte erfragen
Schweißlohe, 92681 Erbendorf
Am Fluggelände Erbendorf-Schweißlohe haben Sie die Möglichkeit den Segel- und Motorflugsport intensiv nachzugehen.
ca. 1,1 km entfernt
nach telefonischer Vereinbarung
Plärn 6, 92681 Erbendorf
Entdecken Sie die Vielfalt an Obstschnäpsen und -likören der Obstbrennerei "Unter der Linde" aus eigener Produktion. Eine Besichtigung des Betriebs ist auch möglich.
ca. 1,2 km entfernt
Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch: 09.00 - 17.30 Uhr Donnerstag, Freitag: 09.00 - 18.00 UhrSamstag: 09.30 - 12.30 Uhr
Bruckmühle 1, 92681 Erbendorf
Kommen Sie zum Werksverkauf von Bermas, der Spezialist von Lederwaren aller Art und besonders mit Reisegepäck

ca. 1,3 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Tirschenreuther Str., 92681 Erbendorf
Die Windischkapelle liegt an der Tirschenreuther Straße, umsäumt von großen, bis zu 400 Jahre alten Linden, gleich gegenüber dem Lebensmitteldiscount ALDI.

ca. 1,3 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Ringstr., 92681 Erbendorf
Die moderne Skaterbahn in Erbendorf ist mit ihren unterschiedlichen Hürden ein El Dorado für Skateboardfahrer!

ca. 1,4 km entfernt
auf Anfrage
Bahnhofstr. 25, 92681 Erbendorf
Porzellan aus Erbendorf der Fa. Seltmann verkörpert noch ein echtes Stück “Made in Germany". Kommen Sie zum Werksverkauf in Erbendorf!
ca. 1,4 km entfernt
Unsere Sprechstunden in Erbendorf: Mo., Mi., Fr. von 10:00 - 11:00 Uhr Mo., Do., Fr. von 16:00 - 18:30 Uhr Terminsprechstunde in Erbendorf: Di., Do., Sa. Vormittag Di., Mi. NachmittagIm Notfall erreichen Sie unsere diensthabenden Tierärzte24 Stunden 7 Tage die Woche, unter der Telefonnummer: 09682 3434
Südbahnhofstr. 28, 92681 Erbendorf
Die modern, ausgestattete Tierärztepraxis der Tierärzte Link & Rosner bietet alles was das (Haus-)Tier in Notfallsituationen benötigt.

ca. 1,5 km entfernt
Krummennaab
Der Steinwald-Radweg hat eine Gesamtlänge von 61 Km und führt mit einigen Anstiegen und Abfahrten durch die idyllische Landschaft des südlichen Fichtelgebirges.
4:00 h 672 hm 657 hm 60,6 km moderate

ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Bahnhofstr., 92681 Erbendorf
Auf dem Volksfestplatz direkt unter dem Stadtpark befindet sich der Wohnmobilstellplatz der Stadt Erbendorf.

ca. 1,5 km entfernt
Bräugasse 2, 92681 Erbendorf
Am südlichen Rand des Naturparks Steinwald liegt die idyllische Stadt Erbendorf mit einer über 900jährigen Geschichte. Der beliebte Urlaubsort bietet Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Resort 5.106 Einwohner 67.56 km²
ca. 1,5 km entfernt
Bahnhostraße, 92681 Erbendorf
Der öffentlicher Stadtpark der Stadt Erbendorf grenzt direkt an die neue Stadthalle Erbendorf
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
bitte erfragen
Unterer Markt 4, 92681 Erbendorf
Das Naturell ist ein Naturkostladen in der Sie eine große Vielfalt von Naturprodukten erwerben können.
ca. 1,6 km entfernt
Montag, Dienstag: 08.30 - 20.00 UhrMittwoch: 08.30 - 22.00 UhrDonnerstag: 11.00 - 18.00 UhrFreitag: 08.30 - 22.00 UhrSamstag: 08.30 - 18.00 UhrSonntag: 09.00 - 19.00 Uhr
Kaiserberg 20, 92681 Erbendorf
Besuchen Sie die Traditionkonditorei Kohr in Erbendorf. Lassen Sie sich von den herrlichen Konditorwaren bei einer Tasse Kaffee so richtig verwöhnen.

ca. 1,6 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
Marktplatz 7, 92681 Erbendorf
Bestaunen Sie die Mariensäule von Erbendorf mit ihrer filigranen Heiligendarstellung, einer außerordentlichen Handwerksarbeit aus dem 18. Jahrhundert.
ca. 1,6 km entfernt
Montag - Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 UhrFreitag 08.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bräugasse 4, 92681 Erbendorf
Herzlich Wilkommen im Rathaus der Stadt Erbendorf!Hier erhalten Sie Informationen rund um die Verwaltung, Politik, sowie die städtischen Einrichtungen und Unternehmen.
ca. 1,6 km entfernt
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 08.00 bis 12.00 Uhr Fr. 08.00 bis 12.30 Uhr
Bräugasse 2, 92681 Erbendorf
Bei der Tourist-Info Erbendorf können Sie sich umfassend über Ihre Urlaubsregion rund um den Steinwald informieren und Prospektmaterial einholen.
ca. 1,6 km entfernt
Kirchplatz, 92681 Erbendorf
Herr Jochen Neumann führt Sie gerne zu festen Terminen durch die Felsenkeller, Preis hierfür sind 2€

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Mai bis September geöffnet. An Feiertagen ebenfalls von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenbitte erfragen
Schweißlohe, 92681 Erbendorf
Am Fluggelände Erbendorf-Schweißlohe haben Sie die Möglichkeit den Segel- und Motorflugsport intensiv nachzugehen.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Pirk 20 a, 95028 Hof
Das Tor zur Region Hochfranken, dem benachbarten Thüringen, Sachsen und Tschechien.

Während der Sommermonate (Saisonbeginn: März-Mai; Saisonende: Ende Oktober) an den Wochenenden sowie an Feiertagen. Samstags ab 13 Uhr und Sonn- und Feiertags ab 10 Uhr
Peter-Vischer-Str. 10, 95615 Marktredwitz
Der Flugplatz der Luftsport-Vereinigung Schönbrunn-Wunsiedel ist während der Sommermonate an den Wochenenden in Betrieb.

nach Vereinbarung
Kleinwendern 5, 95680 Bad Alexandersbad
Das Dorfmuseum Kleinwendern ist im ehemaligen Völkl- oder Egerer-Häusl untergebracht. Johann Bartholomäus Egerer war von Beruf Steinmetz, Bildhauer, Zinngrubenbesitzer und Kaufmann.

2. April – 1. Oktober Sonntag, 14.00-17.00 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat finden im Rahmen des „Weidenberger Museumsweges“ Schauvorführungen ("Heiße Führung") statt.
Kristallstraße 5, 95466 Weidenberg
Das Glas-Knopf-Museum in Weidenberg ist ein Haus der Geschichte und eine lebendige Mitmach-Werkstatt für Jung und Alt. Seine Stärke ist die Atmosphäre der Glas-Manufaktor aus den 50er Jahren. Es ist gegliedert in die Geschichte der Glasmacher, die originale Produktionsstätte und die Sammlung der Glasobjekte.
Siehe Homepage!
Neugrüner Str. 8, 95694 Mehlmeisel
Herzlich Willkommen in der Pfarrei Mehlmeisel!

Januar bis März und November und Dezember: nur bestellte Gruppen, mindestens 20 Personen
April und Oktober: Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (jede volle Stunde)
Mai: Dienstag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (jede volle Stunde)
Juni bis August: Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr (jede volle Stunde)
September: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (jede volle Stunde)
Pozorka 1, 34961 Kladrau
Das Kloster Kladrauist eine ehemalige Benediktiner-Abtei und liegt in der Stadt Kladrau im Westen Tschechiens. Es wurde im Jahr 1785 im Zuge der Josephinischen Reformen aufgelöst. Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt im Stile der Barockgotik ist eines der größten Kirchengebäude in Böhmen.

Eine Alpakawanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kann individuell gebucht werden.
Termine bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Von April bis Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat, von 14.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Außerplanmäßige Führungen im Militär-Museum auf telefonische Anfrage möglich.
Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg
Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
An allen Feiertagen geöffnet, außer am 24., 25. u. 31.12.
Montag geschlossen.
Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth
Im Tirschenreuther MuseumsQuartier finden sich das Oberpfälzer Fischereimuseum, verschiedene Dauerausstellungen (Porzellan, Krippen) sowie das Plan-Weseritzer Heimatmuseum.

Außenanlagen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr / Sonntag und an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr
Gewächshäuser:
Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr / Sonntag und an Feiertagen von 10.00 bis 16.00 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung statt (Beginn: 10.00 Uhr). Führungen für Gruppen nach Vereinbarung.
Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth
Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

ganzjährig frei zugängig.
., 92681 Erbendorf
Bestaunen Sie das große Rotwildgehege mitten im Naturpark Steinwald.

jederzeit frei zugänglich
Kurpark, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Das Ziegengehege mit Jungtieren lässt die Kinderherzen höher schlagen.

Tressauer Straße, 95469 Speichersdorf
Der Wanderparkplatz befindet sich beim Kesselweiher (Tressauer Straße) bei Speichersdorf.

Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf
Der Wanderparkplatz befindet sich an der Tauritzmühle.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel.: 0921 / 65307 oder unter: historisch.verein.oberfranken@t-online.de
Auch können Führungen und Vorführungen für Schulklassen gebucht werden.
Von November bis April finden Führungen nur nach Vereinbarung statt.
Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth
Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Mai bis September geöffnet. An Feiertagen ebenfalls von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr
uns. König Jiřího z Poděbrad 493/4, 35011 Cheb
Das Museum in Cheb (Eger) hat etwa 100.000 Ausstellungsstücke, umfangreiches Sekundärmaterial zur Geschichte des Egerlandes und eine umfangreiche Studienbibliothek. Das Museum gehört zu den wichtigsten Museen in Westböhmen. In dem Gebäude ist am 25. Februar 1634 Wallenstein ermordet wurden.
Ganzjährig frei zugänglich
Schloßberg, 95478 Kemnath
Die Burgruine liegt auf dem Schlossberg in Waldeck und bietet einen herrlichen Fernblick weit ins Land.
jederzeit frei zugänglich
Markgrafenstr. 28, 95680 Bad Alexandersbad
Ein kleines Waldstück in Bad Alexandersbad bei Wunsiedel war einer der Drehorte des Films: "Die kleine Hexe".

jederzeit frei zugänglich
95686 Fichtelberg
Die beiden Felsen “Lug ins Land” und “Sachsen Ruhe” befinden sich in der Nähe vom Fichtelsee.

jederzeit frei zugänglich
Grafenreuth, 95707 Thiersheim
Der Wartberg ist ein Aussichtsberg mit Aussichtsturm (628 m ü. N.N.). Er befindet sich in der inneren Fichtelgebirgs-Hochfläche.

Der Bahnhof ist jederzeit frei zugänglich.
Bahnhofstr. 39, 95195 Röslau
Bahnhof an der Strecke Hof - Marktredwitz.

ganzjährig frei zugängig
Bärnhöhe, 95688 Friedenfels
Die Bärnhöhe: Traumhafter Aussichtspunkt mit herrlichem Panormablicken in die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Steinwald.

Die Romantikbühne Bad Berneck ist jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Bad Bernecker Romantikbühne am Schlossturm befindet sich am Fusse des Alten Schlosses. Die Bühne wurde 1906 erbaut und gehört somit zu den ältesten deutschen Freilichtbühnen. Hier werden auf naturbelassenem Terrain unter freiem Himmel Kulturdarbietungen mit besonderem Flair geboten.

Waldstraße, 95689 Fuchsmühl
Der Wanderparkplatz befindet sich am Alten Forsthaus bei Fuchsmühl.


Zimmerplatz, 95688 Friedenfels
Der Wanderparkplatz befindet sich auf dem Friedenfelser Zimmerplatz.

Steinwaldstraße, 95689 Fuchsmühl
Der Wanderparkplatz befindet sich in Fuchsmühl an der Kapelle Maria Frieden.

Harlachberg, 95704 Pullenreuth
Der Parkplatz befindet sich in Harlachberg bei Pullenreuth.

Herzogöd, 95689 Fuchsmühl
Der Wanderparkplatz befindet sich in Herzogöd bei Fuchsmühl.


Neuköslarn, 95704 Pullenreuth
Der Parkplatz befindet sich in Neuköslarn bei Pullenreuth.

Hohenhard, 95697 Waldershof
Der Wanderparkplatz befindet sich in Hohenhard.


jederzeit frei zugänglich
., 07926 Burgstein
Der Drei-Freistaaten-Stein befindet sich an einem ruhigen Platz mit beeindruckender Aussicht in Richtung Frankenwald und Fichtelgebirge.

Die Fahrzeiten finden Sie unter www.vgn.de Linie 369.
Bayreuther Straße, 95485 Warmensteinach
Die Bushaltestelle befindet sich am Waldschwimmbad.


jederzeit frei zugänglich
Falkenberger Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Vom Kellerer Berg (510 m ü. NN) haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Steinwaldkulisse. Im Winter können Sie zudem auch noch Schlittenfahren.

Jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und auf Anfrage.
Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

An der B 303 Richtung Bad Berneck, 95493 Bischofsgrün
Diese Bushaltestelle gehört zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).

An der B 303 Richtung Bad Berneck, 95493 Bischofsgrün
Diese Bushaltestelle gehört zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).