Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 219 Treffer

  • ...
Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.

Abteischloss Waldsassen

Öffnungszeiten

Johannisplatz, 95652 Waldsassen, Deutschland

Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.

Landmark Or Historical Building

Die neue Mitte von Bad Alexandersbad

Alexanderplatz

Öffnungszeiten

Marktgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Die neue Mitte von Bad Alexandersbad

Landmark Or Historical Building

Im Jahre 1913 eröffneten die beiden Ärzte Dr. Ludwig Winter und Dr. Hans Ströbel in dem von Dr. Andreas Kossel, dem Leiter der Chemischen Fabrik, neu errichteten Gebäude eine private Heilanstalt für Chirurgie und Frauenkrankheiten.

Alte Klinik

Liebigstr. 1, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Im Jahre 1913 eröffneten die beiden Ärzte Dr. Ludwig Winter und Dr. Hans Ströbel in dem von Dr. Andreas Kossel, dem Leiter der Chemischen Fabrik, neu errichteten Gebäude eine private Heilanstalt für Chirurgie und Frauenkrankheiten.

Landmark Or Historical Building

Durch die Dachsanierung der Alten Kolonnade ist das historische Monument wieder nutzbar.

Alte Kolonnade

Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Durch die Dachsanierung der Alten Kolonnade ist das historische Monument wieder nutzbar.

Landmark Or Historical Building

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Kostenlos

Geschlossen

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg, Deutschland

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Landmark Or Historical Building Museum

Hier findest Du einen Parkplatz!

Am Turnerheim

Egerstraße 19, 95659 Arzberg, Deutschland

Hier findest Du einen Parkplatz!

Landmark Or Historical Building Parking spot

Die Arche Ahoi wurde im Jahr 2006 anlässlich der Landesgartenschau in Marktredwitz  von den drei Marktredwitzer Kirchengemeinden St. Bartholomäus, St. Josef und Herz Jesu gebaut. 

Arche - 1. Radwegkirche in Bayern

Auenpark, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Die Arche Ahoi wurde im Jahr 2006 anlässlich der Landesgartenschau in Marktredwitz  von den drei Marktredwitzer Kirchengemeinden St. Bartholomäus, St. Josef und Herz Jesu gebaut. 

Church Landmark Or Historical Building

Stein mit der Inschrift Zwölfgipfelblick

Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"

Öffnungszeiten

Dürnberger Straße, 95195 Röslau, Deutschland

Der Zwölfgipfelblick bei Röslau ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron

Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron

Öffnungszeiten

Baille-Maille-Allee, 95502 Himmelkron, Deutschland

Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.

Landmark Or Historical Building Park

Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Bärenfang auf dem Waldstein-Gipfel

Kostenlos

Öffnungszeiten

Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Landmark Or Historical Building Nature information

Barock, 1738-1743

Barocke Dreifaltigkeitskirche

Kemnather Str. 6, 95697 Nagel, Deutschland

Barock, 1738-1743

Church Landmark Or Historical Building

In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das herrliche, barocke und denkmalgeschützte Hammerherrenschloss. Es ist ein Highlight auf dem Fichtelnaab-Radweg. Das Schloss ist in Privatbesitz.

Barockes Hammerherrenschloss Grötschenreuth

Öffnungszeiten

Grötschenreuth, 92681 Erbendorf, Deutschland

In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das herrliche, barocke und denkmalgeschützte Hammerherrenschloss. Es ist ein Highlight auf dem Fichtelnaab-Radweg. Das Schloss ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Erleben Sie auf 160 m² im Ortsteil Reichenbach einen kleinen Bauerngarten mit aromatischen Kräutern zwischen bunten Blumen und Gemüsepflanzen. 

Bauerngarten im Ortsteil Reichenbach

Kapellenweg, 95697 Nagel, Deutschland

Erleben Sie auf 160 m² im Ortsteil Reichenbach einen kleinen Bauerngarten mit aromatischen Kräutern zwischen bunten Blumen und Gemüsepflanzen. 

Garden Landmark Or Historical Building

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Bayerisches Grenzmuseum Schirnding

Geschlossen

Hauptstr. 15, 95706 Schirnding, Deutschland

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Landmark Or Historical Building Museum

Kösseine-Granit & Flossenbürger-Granit

Begegnung der "EU"

95706 Schirnding, Deutschland

Kösseine-Granit & Flossenbürger-Granit

Creative Work Landmark Or Historical Building

Die Familiengruft der Freiherrlichkeit von Reitzenstein beeindruckt durch ihre Größe und Bauart. 

Begräbniskapelle der Freiherrlich von Reitzenstein

Öffnungszeiten

Hammerweg, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland

Die Familiengruft der Freiherrlichkeit von Reitzenstein beeindruckt durch ihre Größe und Bauart. 

Church Landmark Or Historical Building

Die Mechanische Buntweberei Joh. Benker KG wurde 1812 in Dörflas gegründet. 

Benker - Areal

Dörflaser Platz, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Die Mechanische Buntweberei Joh. Benker KG wurde 1812 in Dörflas gegründet. 

Landmark Or Historical Building

Das Bergamt Nordbayern befindet sich im Zentrum von Bayreuth. Es ist für das Bergrecht der Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zuständig.

Bergamt Nordbayern

Öffnungszeiten

Maximilianstr. 6, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Bergamt Nordbayern befindet sich im Zentrum von Bayreuth. Es ist für das Bergrecht der Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zuständig.

Landmark Or Historical Building

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

Geschlossen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Landmark Or Historical Building

Besucherbergwerk Gleißinger Fels

Besucherbergwerk "Gleissinger Fels" Fichtelberg

Geschlossen

Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Das Besucherbergwerk “Gleissinger Fels” liegt in Neubau, einem Ortsteil von Fichtelberg. Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Heute ist dieser Ausflug in den Berg ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer, Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter.

Geotope Landmark Or Historical Building Mine

Schild vom Besucherbergwerk Mittlerer Name Gottes

Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes"

Geschlossen

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach, Deutschland

Das Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes" südlich von Brandholz ist mit Schachthaus und nachgebautem Röstofen am Goldberg zu besichtigen. Die Führung erfolgt mit bergmännischer Ausrüstung.

Landmark Or Historical Building Mine

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

Geschlossen

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Mine Museum

Bergwerk Werra - ein außergewöhnliches Erlebnis für Einheimische und Gäste!

Besucherbergwerk "Werra"

Geschlossen

Deutschland

Bergwerk Werra - ein außergewöhnliches Erlebnis für Einheimische und Gäste!

Geotope Landmark Or Historical Building Mine

Schmutzlerzeche bei Goldkronach

Besucherstollen Schmutzlerzeche

Geschlossen

Marktplatz 2, 95497 Goldkronach, Deutschland

Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.

Landmark Or Historical Building Mine

Die "Trutzige Wart": Der Bismarckturm in Hof

Bismarckturm auf dem Rosenbühl (geschlossen)

Öffnungszeiten

Äußere Bayreuther Straße / Rosenbühl, 95028 Hof, Deutschland

Die "Trutzige Wart": Der Bismarckturm in Hof

Landmark Or Historical Building

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Botanischer Garten Hof

Geschlossen

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof, Deutschland

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Vor dem historischen Rathaus in Marktredwitz links steht auf einem Brunnen der „Brunnenlöwe“, ein typisches Zeugnis barocker Egerer Bildhauerkunst.

Brunnenlöwe

Markt 25, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Vor dem historischen Rathaus in Marktredwitz links steht auf einem Brunnen der „Brunnenlöwe“, ein typisches Zeugnis barocker Egerer Bildhauerkunst.

Monument

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Burg Falkenberg

Geschlossen

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg, Deutschland

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Burg Hohenberg

Kostenlos

Öffnungszeiten

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Landmark Or Historical Building

Die Burg befindet sich in einem Tal des Liebensteinbachs. Sie trug während ihrer Geschichte drei Namen. Nach ihren Gründern Liebenstein, dann Libstejn und in den 50er Jahren die heutige Bezeichnung Liebenstein/Liba. Die Gemeinde entstand als Vorburg der Burg Libstejn im 13. Jahrhunderts.

Burg Liebenstein

Zentrum, 351 31 Libá / Liebenstein, Tschechien

Die Burg befindet sich in einem Tal des Liebensteinbachs. Sie trug während ihrer Geschichte drei Namen. Nach ihren Gründern Liebenstein, dann Libstejn und in den 50er Jahren die heutige Bezeichnung Liebenstein/Liba. Die Gemeinde entstand als Vorburg der Burg Libstejn im 13. Jahrhunderts.

Landmark Or Historical Building

Burgenlandschaft Bad Berneck - Altes Schloss

Burgenlandschaft Bad Berneck

Kostenlos

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

Die Mühle wurde um 1618 von Hans Burger, Exulant aus Tirschenreuth, in Dörflas erbaut.

Burgermühle

Burgermühlgäßchen 1, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Die Mühle wurde um 1618 von Hans Burger, Exulant aus Tirschenreuth, in Dörflas erbaut.

Landmark Or Historical Building

Blick auf einen Teil vom Bürgerpark Theresienstein

Bürgerpark Theresienstein

Öffnungszeiten

Theresienstein 1, 95028 Hof, Deutschland

Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Landmark Or Historical Building Park Train route

Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.

Burgruine Epprechtstein

Kostenlos

Öffnungszeiten

im Wald gelegen, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.

Landmark Or Historical Building

Die Felsenburg liegt am Nordweg zwischen dem Bahnhof Kirchenlamitz-Ost und dem Kornberggipfel.

Burgruine Hirschstein

Öffnungszeiten

Martinlamitzer Forst-Nord, 95100 Selb, Deutschland

Die Felsenburg liegt am Nordweg zwischen dem Bahnhof Kirchenlamitz-Ost und dem Kornberggipfel.

Landmark Or Historical Building

Burg Thierstein ist die Ruine einer sog. Spornburg, die sich auf einem 615 m ü. NN hohen Bergs über der Ortschaft Thierstein erhebt.

Burgruine Thierstein

An der Kirche 13, 95199 Thierstein, Deutschland

Burg Thierstein ist die Ruine einer sog. Spornburg, die sich auf einem 615 m ü. NN hohen Bergs über der Ortschaft Thierstein erhebt.

Landmark Or Historical Building

Die Burgruine Weißenstein liegt auf 863,5 m ü.N.N. in Bayerns kleinstem Naturpark, dem Steinwald. Vom Bergfried der Ruine aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Oberpfälzer Wald. Bei der Burgruine handelt es sich um eine Höhenburg in Spornlage.

Burgruine Weißenstein

Öffnungszeiten

am Goldsteig, 95679 Waldershof, Deutschland

Die Burgruine Weißenstein liegt auf 863,5 m ü.N.N. in Bayerns kleinstem Naturpark, dem Steinwald. Vom Bergfried der Ruine aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Oberpfälzer Wald. Bei der Burgruine handelt es sich um eine Höhenburg in Spornlage.

Landmark Or Historical Building

Pavillon mit Carolinenquelle

Carolinenquelle

Öffnungszeiten

Egertal, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland

Die Carolinenquelle bei Hohenberg an der Eger ist ein "Eisenhaltiger Säuerling" und wegen der gesundheitsfördernden Wirkung bereits seit dem Jahre 1600 weit und breit bekannt. Das Wasser wurde vor allem für Trinkkuren verwendet.

Fountain Landmark Or Historical Building Nature information

Der Basaltkegel Armesberg (731 m ü. NN) im westlichen Landkreis Tirschenreuth, gelegen im Gemeindegebiet Kulmain, ist ein erloschener Vulkanschlot.

Der Armesberg bei Kulmain

Öffnungszeiten

., 95508 Kulmain, Deutschland

Der Basaltkegel Armesberg (731 m ü. NN) im westlichen Landkreis Tirschenreuth, gelegen im Gemeindegebiet Kulmain, ist ein erloschener Vulkanschlot.

Landmark Or Historical Building

Besichtigen Sie den einzigen Bahnhof der als Ganzes verrückt wurde!

Der "verrückte" Bahnhof

Öffnungszeiten

Bahnhofstr., 95701 Pechbrunn, Deutschland

Besichtigen Sie den einzigen Bahnhof der als Ganzes verrückt wurde!

Landmark Or Historical Building

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Deutsch-Deutsches Grenzmuseum Mödlareuth

Geschlossen

Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Die Schiefe Ebene ist jederzeit frei zugänglich, das Deutsche Dampflok Museum ist derzeit wegen Umbau-Arbeiten geschlossen. Zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast verläuft einer der berühmtesten Streckenabschnitte Deutschlands: Die "Schiefe Ebene".

Die "Schiefe Ebene"

Öffnungszeiten

Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland

Die Schiefe Ebene ist jederzeit frei zugänglich, das Deutsche Dampflok Museum ist derzeit wegen Umbau-Arbeiten geschlossen. Zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast verläuft einer der berühmtesten Streckenabschnitte Deutschlands: Die "Schiefe Ebene".

Historical railway Landmark Or Historical Building Museum

In Dörflas, gleich neben dem „Gerberhaus“ ist im Stra0enpflaster ein kreuzförmiger Stein eingelassen, der im Volksmund noch heute allgemein als der “Mordstein“ bezeichnet wird. Er erinnert an eine Bluttat, die im Jahr 1620 das tragische Ende einer Auseinandersetzung zwischen zwei Müllern war. 

Dörflaser Mordstein

Zipprothplatz 11, 95615 Marktredwitz, Deutschland

In Dörflas, gleich neben dem „Gerberhaus“ ist im Stra0enpflaster ein kreuzförmiger Stein eingelassen, der im Volksmund noch heute allgemein als der “Mordstein“ bezeichnet wird. Er erinnert an eine Bluttat, die im Jahr 1620 das tragische Ende einer Auseinandersetzung zwischen zwei Müllern war. 

Landmark Or Historical Building

Der Drei-Freistaaten-Stein befindet sich an einem ruhigen Platz mit beeindruckender Aussicht in Richtung Frankenwald und Fichtelgebirge.

Drei-Freistaaten-Stein

Öffnungszeiten

., 07926 Burgstein, Deutschland

Der Drei-Freistaaten-Stein befindet sich an einem ruhigen Platz mit beeindruckender Aussicht in Richtung Frankenwald und Fichtelgebirge.

Landmark Or Historical Building

Luftaufnahme der Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen.

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

Kostenlos

Geschlossen

Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

Church Landmark Or Historical Building

Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.

Dreiländereck Bayern - Sachsen - Böhmen

Öffnungszeiten

Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau, Deutschland

Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.

Landmark Or Historical Building

Riechen Sie Kräuter in wunderbarer Natur im Kräuterdorf Nagel!

Duft- und Schmetterlingsgarten am Nageler See

Öffnungszeiten

Zum See, 95697 Nagel, Deutschland

Riechen Sie Kräuter in wunderbarer Natur im Kräuterdorf Nagel!

Landmark Or Historical Building Park

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

Kateřina 39, 35134 Skalná, Tschechien

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

Kaiserpfalz, gegündet von Friedrich Barbarossa, ursprüngliche romanische Festung. Schwarzer Turm, Burgkapelle des Hl. Erhard und der Hl. Ursula.

Egerer Burg

Dobrovskeho, 35002 Cheb, Tschechien

Kaiserpfalz, gegündet von Friedrich Barbarossa, ursprüngliche romanische Festung. Schwarzer Turm, Burgkapelle des Hl. Erhard und der Hl. Ursula.

Landmark Or Historical Building

Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt

Egerland-Museum Marktredwitz

Geschlossen

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt

Landmark Or Historical Building Museum

  • ...