Thiesenring
4:10 h 436 hm 436 hm 10,5 km easy
Bad Berneck i.Fichtelgebirge (400 m über NN)

Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Hiker Seniors Family Individuals Company excursions Singles Kids School class Groups
Karte wird geladen...
Der ca. 11 km lange Rundwanderweg “Thiesenring” präsentiert dem Wanderer mit einer herrlichen Wegführung und 22 kulturhistorischen Thementafeln eine große Vielfalt an Kultur und Natur.
Der Thiesenring ist ein sehr variabler Weg und lässt sich vielfach erweitern. Der Wanderweg besticht durch eine große Anzahl an Aussichtspunkten, historischen Stätten (Burgen, Bergwerke und alte Handelsstraßen), Naturschönheiten und dem fortwährenden Wechsel zwischen Wald und Lichtung, Berg und Tal. Dank unzähliger Querverbindungen ist jederzeit ein ABstieg in Richtung Oberstadt möglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Ausgangspunkt ist der Großparkplatz Anger. Von dort aus führt der Weg durch den Dendrologischen Garten - einem Park mit Bäumen aus aller Welt. In diesem Park befindet sich auch das Bergwerk “Beständiges Glück”, wo Alexander von Humboldt 1796 seine selbst entwickelte Grubenlampe testete und dabei fast ums Leben kam. Weiter verläuft die Route über die Badleite hinauf zum Sonnentempel mit einem tollen Ausblick über Bad Berneck. Mit der “Schönen Aussicht” lässt der nächste Aussichtspunkt nicht lange auf sich warten. Der Weg verläuft danach durch herrliche Mischwälder sanft hinauf zum Ludwigsfelsen. Nun steigt der Weg hinab ins romantische Ölschnitztal. Nach einem erneuten Aufsteig führt die Wegstrecke über eine Hochfläche zu mehreren Burganlagen. Über den Eselsweg steigt man dann ins Knodental hinab um auf der anderen Seite mit der Hohe Warte (564 m) den höchsten der Bad Bernecker Berge zu erklimmen. Von dort ergibt sich am Aussichtsfelsen “Fahnenstange” ein grandioses Landschaftspanorama. Ein letzter Absteig lässt den Weg am Ausgangspunkt “Anger” enden.
Markierungszeichen: Rote Tanne auf weißem Untergrund
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Anger
Sehenswürdigkeiten: Dendrologischer Garten, Sonnentempel, Schöne Aussicht, Ludwigsfelsen, Jean-Paul-Platz, Hohenberneck, Marienkaplle, Hohe Warte
Einkehrmöglichkeiten: Zahlreiche Gasthäuser in Marktplatznähe
Karte
Karte wird geladen...
Hier befindet sich auch

Wanderparkplatz am Anger (73)
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 130
Der Wanderparkplatz befindet sich am Anger (Großparkplatz) in Bad Berneck.
Tour-Infos
Dauer: ca. 4:10 h
Aufstieg: 436 hm
Abstieg: 436 hm
Länge der Tour: 10,5 km
Höchster Punkt: 545 m
Differenz: 167 hm
Niedrigster Punkt: 378 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Family suitability
Circular route
Open
Features
Bus parking
Bus station nearby
Rest point
Public transportation
Dogs allowed
Kontakt
Tourist-Information Bad Berneck im Fichtelgebirge
Contact person
Bad Berneck im Fichtelgebirge
Parken
Parkplatz am Anger
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt
Backhaus Kutzer Filiale im EDEKA Mittelberger
jetzt geöffnet
Montag | 06:30 - 20:00 |
Dienstag | 06:30 - 20:00 |
Mittwoch | 06:30 - 20:00 |
Donnerstag | 06:30 - 20:00 |
Freitag | 06:30 - 20:00 |
Samstag | 06:30 - 20:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Am 3. und 4. Advents-Sonntag bleibt die Filiale geschlossen.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 95
Herzlich willkommen in unserer Backhaus Kutzer Filiale!
ca. 0,7 km entfernt
Gasthaus Kleines Rathaus
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Rotherstr. 33
Wir liegen am Mainradweg.
German
ca. 0,7 km entfernt
Gasthaus Metzgerei Friedrich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Hofer Str. 3
Wir liegen am Mainradweg.
German

ca. 0,7 km entfernt
Gasthof Metzgerei Friedrich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Hofer Str. 3
Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.
German
Beer garden Butchery E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant

ca. 0,8 km entfernt
Gasthof Goldener Hirsch
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Hofer Str. 12
Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.
Vegan, Vegetarian, German

ca. 0,8 km entfernt
Hotel Gasthof Merkel
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 13
Herzlich Willkommen im Hotel Gasthof Merkel! Zentral aber ruhig gelegen. Saisonale Speisekarte.
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant

ca. 0,8 km entfernt
Marktplatzstüberl
Fr - Mi 11.30 - 14.00 Uhr u. 17.30 - 23.00 Uhr
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 34
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Restaurant und durchleben Sie Momente kreativer Kochkunst und edler Tischkultur bei persönlicher und familiärer Atmosphäre.

ca. 0,9 km entfernt
Hotel "Hartel` s Lindenmühle
7.00 bis 24.00 Uhr
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kolonnadenweg
Die Lindenmühle verfügt über drei Restaurants: gehoben fränkisch im Restaurant "Zur Mühle" (Spezialität "Candle-Light-Dinner"), dem authentisch fränkischen Gasthof "Drei Linden" (Spezialität: Fränkische Klöße, Pfefferhaxn, Schäufele) und dem italienischen Restaurant "Casa di Cura" (Spezialität: Pizzas aus dem Holzofen). Wir liegen am Mainradweg.
ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Hartl‘s Lindenmühle
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kolonnadenweg 1
Herzlich Willkommen in der Lindenmühle! In schöner und ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen, finden Sie in unseren Häusern alles, was zu einem vollkommenen Urlaub gehört.
țțțsuperior
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant

ca. 1,7 km entfernt
Gasthaus Bärnschenk
Donnerstag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 14.00 Uhr
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bärnreuth 24
Der Koch vom Gasthaus Bärnschenk verarbeitet regionale Produkte und ist anerkannter Spezialitätenanbieter der Genußregion Oberfranken.
German

ca. 2,1 km entfernt
Gasthof - Hotel "Schwarzes Roß"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30 |
Montag ist Ruhetag
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Goldmühler Str. 10-14
Das "Schwarze Ross" ist ein familiengeführter Landgasthof mit Hotel und Ferienwohnungen. Seit über 5 Generationen bewirten und begrüßen wir unsere Gäste im Tal des Weißen Mains. Zur Übernachtung stehen unseren Gästen modern eingerichtete Gästezimmer und Appartements zur Verfügung. Unsere mehrfach ausgezeichnete Küche verwöhnt Sie mit fränkischen Köstlichkeiten.
Gluten Free, Vegetarian, German
ca. 3,6 km entfernt
Hotel "Fichtelgebirgshof"
99502 Himmelkron, Frankenring 1
Herzlich Willkommen im Fichtelgebirgshof!
țțțsuperior
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Sportheim SpVgg Goldkronach
95497 Goldkronach, Peuntgasse 20
bietet Brotzeiten an; liegt am Radrundweg Bayreuth BT 33
German

ca. 4,2 km entfernt
Biergarten Am Booch
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis September geöffnet.
95497 Goldkronach, Sickenreuther Str. 26
Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an.
Lactose free, Vegetarian, German

ca. 4,8 km entfernt
Landgasthof Entenmühle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Warme Küche gibt es Mittwoch bis Samstag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr.
Dazwischen können Sie bei uns Brotzeiten, Kaffee und Kuchen genießen.
Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
95482 Gefrees, Entenmühle 6
Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.
Vegan, Vegetarian, German
ca. 5,6 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Ferienwohnung Wilhelm Riedel
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 67
Ferienwohnung in der Nähe des Rotherspark
ca. 0,1 km entfernt
Gasthof Alte Post
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 83
Traditionsreiches familiengeführtes Hotel mit Gasthof am Ortseingang von Bad Berneck mit eigenem Biergarten und Liegewiese.

ca. 0,3 km entfernt
Wohnmobilstellplatz Bad Berneck
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Klang 15
Der Wohnmobilstellplatz ist für 4 Fahrzeuge (+4 auf benachbartem Parkplatz) ausgelegt und befindet sich in ruhiger Lage vor dem örtlichen Schulgelände. Bis zum Weißen Main und zur Ölschnitz sind es 100 Meter.

ca. 0,3 km entfernt
Hotel Pension Blüchersruh
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Maintalstr. 50
Unser Haus liegt in sonniger Lage mit Terrasse und Außenbestuhlung und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Ausflüge in die Region.
ca. 0,3 km entfernt
Ferienwohnung Marga Hermannsdörfer
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Eisenleitenstr. 25
gemütliche Ferienwohnung in der Nähe der Altstadt mit Blick auf Bad Berneck
ca. 0,5 km entfernt
Privatzimmer Adam
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Buchwaldweg 4
Willkommen im Haus Adam - ihrer Privatpension in der Kurstadt Bad Berneck. Zentral zu Kurmittelhaus gelegen. Nur ca. 10 Autominuten zur Festspielstadt Bayreuth. Sonnige und ruhige Lage, Komfortzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sonnenterrasse.

ca. 0,6 km entfernt
Hotel Bauer
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 91
Ein kleines Hotel garni mit großem Charme, sehr ruhig, idyllisch und doch zentral am Flüsschen gelegen.
ca. 0,6 km entfernt
Hotel Haus Bauer
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 91
Ein kleines Hotel garni mit großem Charme, ruhig gelegen, bietet Ihnen stilvoll eingerichtete Gästezimmer, ein köstliches Frühstück und individuellen Service. Ideal für eine erholsame Etappe oder einen längeren Aufenthalt in romantischer Umgebung.
ca. 0,7 km entfernt
Ferienwohnung Zühr und Wulf
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kirchenring 41
sehr ruhige Lage am Hang nahe des Marktplatzes

ca. 0,7 km entfernt
Gasthof Metzgerei Friedrich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Hofer Str. 3
Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.
German
Beer garden Butchery E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant

ca. 0,8 km entfernt
Hotel Heissinger
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 51
Ruhige Lage im idyllischen Ölschnitztal nahe Stadtzentrum und Kurpark.

ca. 0,8 km entfernt
Hotel Gasthof Merkel
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 13
Herzlich Willkommen im Hotel Gasthof Merkel! Zentral aber ruhig gelegen. Saisonale Speisekarte.
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant
ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
"Haus Gänswinkel"
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kolonnadenweg 30
Gepflegte, gut ausgestattete Ferienwohnungen in ruhiger Lage, im "Gänswinkel", wenige Schritte vom idyllischen Kurpark entfernt.
FȚȚȚ

ca. 0,9 km entfernt
Pension Hofer
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Hofer Str. 23
Bei uns sind Sie goldrichtig - unweit entfernt von der Autobahnausfahrt A9 Bad Berneck / Himmelkron erreichen Sie Ihr Ziel - die Pension Hofer - in wenigen Fahrminuten.

ca. 0,9 km entfernt
Hartl‘s Lindenmühle
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kolonnadenweg 1
Herzlich Willkommen in der Lindenmühle! In schöner und ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen, finden Sie in unseren Häusern alles, was zu einem vollkommenen Urlaub gehört.
țțțsuperior
Beer garden Food Establishment Holiday home Hotel Inn Restaurant
ca. 0,9 km entfernt
Haus Engelhardt
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Heinersreuther Weg 10
Ferienwohnung Am Kurpark F*** Ruhige, doch zentrale Lage zum Marktplatz und zu Wanderwegen. Brötchenservice. Wäsche wird gestellt. Preis inkl. Endreinigung Gerne senden wir Ihnen unseren Hausprospekt zu. Ferienwohnung Blumenau F**** Sonnige, ruhige Lage. für 2-4 Personen. Sehr gute Ausstattung...
ca. 0,9 km entfernt
Hotel am Kurpark
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Heinersreuther Weg 1
In unserem kleinen Hotel garni, mit 7 Doppelzimmern und 5 Einzelzimmern, werden Sie sich besonders wohlfühlen, wenn Sie einfach die Seele baumeln lassen möchten.
Weitere Tipps in der Nähe

Empfehlung
Wanderparkplatz am Anger (73)
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 130
Der Wanderparkplatz befindet sich am Anger (Großparkplatz) in Bad Berneck.

ca. 0,0 km entfernt
(Kopie) (Kopie)
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 93
Ladestation für Elektrofahrzeuge vom "Typ2"

ca. 0,1 km entfernt
Anschluss Bad Berneck
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h 300 hm 3 hm 11,8 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
R/N2 Eklogit am Weißenstein
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Diese Rundtour am Übergang zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald startet im Kneippheilbad Bad Berneck und führt durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften.
3:30 h 632 hm 632 hm 44,0 km very easy

ca. 0,1 km entfernt
EDEKA Mittelberger
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 95
Herzlich willkommen im EDEKA Mittelberger!

ca. 0,1 km entfernt
Felsen-Apotheke bei EDEKA Mittelberger
geschlossen
Montag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen (außer wenn Notdienst).
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 95
Wir heißen Sie in Ihrer Felsen-Apotheke herzlich willkommen!

ca. 0,1 km entfernt
Große Runde um das Ölschnitztal - BT 36
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wegbeschreibung: Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) - Gefrees (Einkehrmöglichkeit) - Abstecher zum Weißenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abstecher zum Goldbergsee (Einkehrmöglichkeit) - Himmelkron (Einkehrmöglichkeit) - Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) Schwierigkeit der Strecke:...
4:00 h 839 hm 774 hm 52,3 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Hallmann Optik
95493 Bischofsgrün, Bahnhofstr. 79
Öffnungszeiten:Mo – Fr: 8.30 – 13.00 + 14.00 – 18.00 UhrSa: 8.30 – 12.30 Uhr

ca. 0,2 km entfernt
Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt
ganzjährig geöffnet und frei zugänglich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Maintalstr. 129
Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

ca. 0,3 km entfernt
Jahreskonzert des Blasorchesters Bad Berneck
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Klang 15
Großes Jahreskonzert des Blasorchesters Bad Berneck mit buntem Programm
Sa., 18.03.2023

ca. 0,3 km entfernt
Ehemaliges Alaunbergwerk in Bad Berneck
Das Bergwerk ist nur von außen zu besichtigen, es ist nicht begehbar.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Maintalstr. 129
Inmitten des heutigen Dendrologischen Gartens befindet sich das ehemalige Bergwerk "Beständiges Glück". Dieses war von 1486 bis 1841 in Betrieb und wurde vor allem zum Abbau von Alaunschiefer verwendet.

ca. 0,4 km entfernt
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.
Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner

ca. 0,4 km entfernt
Hohe Warte bei Bad Berneck im Fichtelgebirge
täglich geöffnet
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, westlich Bad Berneck
Die Hohe Warte bei Bad Berneck ist ein Berg mit Aussichtsturm im westlichen Fichtelgebirge.

ca. 0,4 km entfernt
Stern - Apotheke
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags geschlossen (außer zum Apothekennotdienst).
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 90
Wir bieten Beratung und Service mit vielen Vorteilen für Sie!

ca. 0,5 km entfernt
(Kopie)
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Landschaftsrahmen 3-Burgen-Blick lädt zum Träumen mit Blick auf das Alte Schloss, die Marienkapelle und die Hohenberneck ein.

ca. 0,5 km entfernt
Grüner Pavillon
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Aussichtspunkt Grüner Pavillon ist nach erfolgreicher Sanierung wieder attraktiv nutzbar.

ca. 0,5 km entfernt
SommerParkfest
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5
Sommerfest im städtischen Kurpark
Sa., 12.08.2023 und weitere

ca. 0,5 km entfernt
Waldgesundheitstraining mit Gabi Wenz
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5
Tauchen Sie mit uns ein in die Atmosphäre des Waldes und entdecken Sie den Wald und sich selbst aus einer neuen Perspektive abseits gewohnter Pfade.
Sa., 18.03.2023 und weitere

ca. 0,5 km entfernt
Weihnachtsmarkt im Kurpark
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5
2tägiger Weihnachtsmarkt im Bad Bernecker Kurpark
Sa., 02.12.2023 bis So., 03.12.2023

ca. 0,6 km entfernt
Wertvolle Gespräche: Doping - Grenzen und Gefahren
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kirchenring 42
“Wertvolle Gespräche” sind eine moderierte Diskussions-Plattform zu aktuellen Themen
Mo., 13.02.2023
Das könnte Dir auch gefallen

Zur Kappl - Nr. 5
Waldsassen
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy

Winterwanderweg Ochsenkopfrunde
Fichtelberg
Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18.9 Km.
6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km moderate


Weidenberger Erdblicke
Weidenberg
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy

Kastler Bergtour
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy

Wanderung zum Ritterrain
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy

Marterlweg
Kemnath
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy



Waldhistorischer Lehrpfad Naturpark Steinwald
Der Waldhistorische Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Erbendorf
Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.
2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy

Max-Reger-Rundweg
Brand
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“. Auf dem romantischen Wanderweg trifft der Wanderer auf vier Informationstafeln über das Leben des Brandner Ehrenbürgers Max Reger (Texte von Bertram Nold).
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Labyrinth ist ab dem 8. Aprill 2022 (Bayerische Osterferien) wieder geöffnet.
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. (09232) 5673.
Wunsiedel
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate


Bärnreuth
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Märchenwanderweg Bischofsgrün
Der Märchenwanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Bischofsgrün
Es war einmal: Kleine Besucher im Fichtelgebirge entdecken die schönsten Geschichten und magischsten Abenteuer auf dem Kindermärchenwanderweg Bischofsgrün.
0:40 h 83 hm 83 hm 2,8 km moderate

Gabellohe-Weg
Immenreuth
Der Rundwanderweg ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung.
1:45 h 70 hm 70 hm 6,8 km easy

WaldErlebnispfad Fuchsmühl und Infopavillon am Markthaus
Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Fuchsmühl
Der WaldErlebnispfad weckt Entdeckergeist und unterscheidet sich von herkömmlichen Waldpfaden. Er ist wirklich ein Erlebnis. Sowohl die kleinen und großen Waldbesucher, als auch Spaziergänger kommen voll auf ihre Kosten.
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Rundwanderweg 3
Röslau
Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)
3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy

Rundwanderweg 2 Fichtelberg-Neubau
Fichtelberg
Der Rundwanderweg 2 ist eine abwechslungsreiche, leichte Wanderung mit geringen bis mäßigen Steigungen.
3:15 h 224 hm 236 hm 10,7 km easy

Klima-Terrain-Weg
Friedenfels
Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate

Rundwanderweg Marktredwitz - Kösseine - Luisenburg - Marktredwitz
Marktredwitz
Ausgangsgangspunkt dieser 18 Km langen Wanderung ist der Wanderparkplatz Marktredwitzer Stadtwald, unterhalb der Gaststätte "Forsthaus".
6:20 h 611 hm 593 hm 18,6 km moderate


Steinbruchwanderweg Epprechtstein
Kirchenlamitz
Der Wanderweg für die ganze Familie informiert an vielen Station über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein und macht diese erlebbar.
1:35 h 172 hm 173 hm 4,5 km moderate

Markgrafenrunde
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich
Bischofsgrün
Die Markgrafenrunde führt rund um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Ein kleines Stück der Runde verläuft parallel zum Jean-Paul-Weg, auf dem die wichtigsten Lebens- und Inspirationsstätten des Dichters beschrieben werden.
3:00 h 210 hm 212 hm 10,5 km moderate

Lehrpfad "Schiefe Ebene"
Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Neuenmarkt
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
2:40 h 227 hm 75 hm 8,7 km moderate

Humboldtweg – Wanderung durch das Bergbaurevier
Goldkronach
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
2:40 h 293 hm 293 hm 6,1 km moderate

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Weißmain-Ochsenkopf-Steig
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
95493 Bischofsgrün, Fröbershammer 27
Der Weißmain-Ochsenkopf-Steig ist der zweite zertifizierte Wanderweg des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. Entlang des jungen Main führt er zu Sehenswürdigkeiten wie dem Weißmainfelsen und der Weißmainquelle.
3:00 h 408 hm 409 hm 10,9 km moderate

Rundwanderweg "Durch das G‘steinigt"
Arzberg
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Südliches Fichtelgebirge: Von Neusorg bis Bayreuth
Neusorg
Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.
24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy

Rundweg um den Fichtelsee
Fichtelberg
Ausgehend von den verschiedenen Parkplätzen um den Fichtelsee kann man den Fichtelsee entdecken und das Fichtelseemoor erleben.
0:45 h 26 hm 30 hm 2,7 km very easy


Königin-Luise-Weg
Bad Alexandersbad
Der Themenwanderweg „Königin-Luise-Weg“ verbindet historische Standorte des Königsbesuches mit Aussichtspunkten, Naturoasen und architektonisch besonderen Bauwerken.
3:10 h 743 hm 731 hm 10,1 km moderate

Bankerlweg blau
Marktredwitz
Die blaue Variante des Bankerlwegs führt südlich des Zentrums durch Felder.
0:30 h 46 hm 49 hm 1,6 km very easy

Bankerlweg rot
Marktredwitz
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Nördliches Fichtelgebirge: Von Münchberg bis Neusorg
Münchberg
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy

Tour zum Wurzbachweiher und zum Schanzberg
Warmensteinach
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h 246 hm 244 hm 6,0 km easy

Glaswanderweg
jederzeit frei zugänglich
Weidenberg
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate

Mittelweg von Bayreuth bis nach Hohenberg a.d. Eger
Bayreuth
Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.
20:20 h 1704 hm 1425 hm 64,7 km moderate


Naturerlebnis Tauritzmühle
Speichersdorf
Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region.
1:27 h 64 hm 62 hm 5,8 km easy

Erfahrungspfad "LEBENSRAUM" um Brand / Opf
Brand
Die besondere Kulturlandschaft rund um Brand kann auf dem Erlebnispfad auf festen Wegen erwandert werden
1:45 h 46 hm 43 hm 3,0 km very easy

Selb - Natur inmitten der Stadt
Selb
Die Große Kreisstadt Selb hat viel Grün, Kultur und Sport in der Stadt, trotz einer hohen Industriedichte mit weltbekannten Unternehmen.
0:45 h 29 hm 30 hm 2,6 km very easy


Jean Paul Weg Etappe 10: Von Eckersdorf bis nach Sanspareil
Eckersdorf
Jean Paul Weg - Etappe 10: "Arkadien" - Von der Fantaisie (Eckersdorf, LK Bayreuth) nach Sanspareil (Wonsees, LK Kulmbach)
6:30 h 465 hm 384 hm 21,6 km moderate

Rundwanderweg 3
Sparneck
Start am Sportplatz in der Weißenstädter Straße.
1:50 h 181 hm 181 hm 5,4 km easy

Höhenweg Etappe 01: Von Wunsiedel bis zur großen Kösseine
Wunsiedel
Die erste Etappe vom Höhenweg beginnt in Wunsiedel und endet am Kösseinehaus.
1:55 h 433 hm 65 hm 7,1 km moderate

Auf den Spuren der Bergleute
Warmensteinach
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg
2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy

Jean Paul Weg Etappe 07: Von Bischofsgrün bis nach Goldkronach
Bischofsgrün
Jean Paul Weg - Etappe 7: "Bernecker Pfefferkuchen" - Von Bischofsgrün über Bad Berneck nach Goldkronach
7:15 h 554 hm 754 hm 21,6 km moderate

Jean Paul Weg Etappe 08: Von Goldkronach bis nach Bayreuth
Goldkronach
Jean Paul Weg - Etappe 8: "Im Bayreuther Vorhimmel" - Von Bad Berneck über Goldkronach und Bindlach nach Bayreuth
7:50 h 362 hm 459 hm 23,7 km moderate