WaldErlebnispfad Fuchsmühl und Infopavillon am Markthaus
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy
Fuchsmühl (630 m über NN)

Gesprochene Sprachen:
Karte wird geladen...
Der WaldErlebnispfad weckt Entdeckergeist und unterscheidet sich von herkömmlichen Waldpfaden. Er ist wirklich ein Erlebnis. Sowohl die kleinen und großen Waldbesucher, als auch Spaziergänger kommen voll auf ihre Kosten.
Die Waldbesucher müssen bei den Wegstationen selbst aktiv werden, um an Informationen zu gelangen. Über Guckrohre, Drehsäulen, Klappmechanismen oder Greifkästen. Der Parcours führt große und kleine Abenteurer durch eine besonders reizvolle Landschaft, schöne Waldbilder aber auch Bereiche der freien Flur. Er beginnt am Parkplatz des Forsthauses Fuchsmühl und führt zu verschiedenen Stationen, die unter anderem das Wasser oder die heimische Tierwelt thematisieren. Das Wissen wird durch spielerische Art und Weise an die Besucher vermittelt und der Wald entsprechend mit allen Sinnen erlebbar. Der idyllisch gelegene Waldbadeweiher mit bewirtschaftetem Kiosk lädt große und kleine Entdecker auf der Tour zur Rast ein. Seine Gesamtlänge beträgt ca. 5 km – Dauer ca. 4 Stunden. Weniger anstrengend ist eine ausgeschilderte Alternativstrecke mit ca. 2,4 km – Dauer ca. 2 Stunden. Der Weg ist durch das gelbe bzw. rote „Fuchs“-Maskottchen ausgeschildert. Ergänzend zum WaldErlebnispfad wurde beim Markthaus ein Glaspavillon mit dem Objekt „Craftwerk Baum“ installiert. Informativ und lehrreich dar gestellt werden neben geschichtlichen Daten die Lebensprozesse des Baumes.
Stationen des WaldErlebnispfads: Parkplatz Forsthaus (Start gelbe Tour), Alles ums Wasser, Streuobstwiese, „Die Haut der Erde“, Heimische Wildtiere, Wald-Wild-Jagdbuch, Fährtentafel, Summstein, Holzwürfel, Labyrinth, Zapfenwurfspiel, Wasserspiel Widder, Info Rohstoff Holz, Tigerente, Waldbadeweiher (Start rote Tour), Holzartenkenntnis, „Wirf auf den Fuchs“, Tierweitsprung, Panoramaweitblick, Parkplatz Forsthaus
Markierungszeichen: Gelbes und rotes Fuchs-Maskottchen
Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz beim Forsthaus Fuchsmühl, Parkplatz am Waldbadeweiher
Sehenswürdigkeiten: Unterschiedliche Stationen zum Thema Wald, Waldbadeweiher
Einkehrmöglichkeiten: Kiosk am Waldbadeweiher, Hotel Hackelstein, Gasthof Weißenstein, Schlosshotel Fuchsmühl
Karte
Karte wird geladen...
Öffnungszeiten
Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Tour-Infos
Dauer: ca. 4:00 h
Aufstieg: 123 hm
Abstieg: 7 hm
Länge der Tour: 4,8 km
Höchster Punkt: 644 m
Differenz: 106 hm
Niedrigster Punkt: 538 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Educational trail
Family suitability
Circular route
Open
Features
Bus station nearby
Kids playground
Dogs allowed
Kontakt
Gemeindeverwaltung Fuchsmühl
Contact person
Fuchsmühl
+49 9634 / 920930
Parken
Wanderparkplatz beim Forsthaus
Parkplätze vorhanden
Parkplatz am Fuchsmühler Waldbadeweiher
Parkplätze vorhanden
Anfahrt
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.naturpark-steinwald.de/files/flyer_walderlebnispfad_web.pdf
Essen in der Nähe

ca. 1,4 km entfernt
Schloss Fuchsmühl
95689 Fuchsmühl, Schlossallee 15-17
Unweit der Wahlfahrtskirche „Maria Hilf“ liegt das romatische Schlosshotel mit eigenem Weiher in ruhiger Lange am Rand der Marktgemeinde Fuchsmühl.
Vegetarian, Regional, German

ca. 4,1 km entfernt
Hotel Bayerischer Hof
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 9.00 bis 20.00 Uhr. Sonntag von 9.00 bis 13.30 Uhr.
95676 Wiesau, Bahnhofstr. 44
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.
ca. 4,5 km entfernt
Gasthof Grüner Baum
Dienstag bis Samstag ab 16:00 Uhr
Sonntag ab 10:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ruhetag: Montag
Betriebsurlaub: im August 3 Wochen
95679 Waldershof, Steinwaldstr. 7
Landgasthof mit gut bürgerlicher Küche
Regional

ca. 5,4 km entfernt
Wirtshaus Zur Stieglmühle
Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 23.00 Uhr. Sonntag von 11.00 bis 23.00 Uhr
95679 Waldershof, Stieglmühle 1
Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.
German, Vegetarian, Vegan, Gluten Free
ca. 6,2 km entfernt
Landgasthof u. Metzgerei Obst
Di 09.00 bis 14.00 Uhr, Mi bis Fr 09.00 bis 14.00 Uhr u. 17.00 bis 21.00 Uhr,
Sa 9.00 bis 14.00 Uhr abends auf Voranmeldung So. 9.00 bis 21.00 Uhr.
Ruhetag: Montag
95701 Pechbrunn, Hauptstr. 7
Familiengeführter Landgasthof mit eigener Metzgerei

ca. 6,5 km entfernt
Gasthaus Waldschänke Zainhammer
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag Ruhetag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
92717 Reuth bei Erbendorf, Zainhammer 1
Gasthaus mit idyllischen Biergarten und regionaler Küche, direkt am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth gelegen.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
ca. 7,3 km entfernt
Waldgaststätte Raumberghof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Ruhetag: Montag, Dienstag
95666 Mitterteich, Kleinbüchlberg 13
Waldgaststätte mit traditionell bayerischer Atmosphäre
German, Regional

ca. 7,6 km entfernt
Landgasthof Steinwald
Mai bis Oktober durchgehend von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Dezember bis März Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 11.00 bis 22.00 Uhr. Montag und Dienstag sind während dieser Zeit Ruhetag.
95704 Pullenreuth, Harlachberg 4
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
German, Vegetarian

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Hotel-Restaurant Zum Hackelstein
95689 Fuchsmühl, Steinwaldstraße 43
An einem der schönsten Plätze der nördlichen Oberpfalz mit Ausblick über das gesamte Stiftland, den Böhmerwald und den Oberpfälzer Wald. Genießen Sie die ruhige und behagliche Atmosphäre unseres Hauses, das direkt am Waldesrand liegt. - Zimmer mit Dusche/W...
ca. 0,8 km entfernt
Ferienwohnung Im Grünen
95689 Fuchsmühl, Marienstraße 9a
Zentrale, sehr ruhige Alleinlage, sep. Eingang, Parterre/Obergeschoss, Wohnküche, Terrasse/Garten mit Gartenhaus, Kinderbett, Zustellbett, Radio, TV, Telefon, D- und EU-Festnetztelefonate kostenlos, Internetzugang und -nutzung kostenlos, Waschmaschine und Trockner einmalig kostenfrei, Bahnab...

ca. 0,9 km entfernt
Ferienwohnungen Höcht
95689 Fuchsmühl, Marienstraße 45
Traumhaft schöne Lage, ideal für Kinder, Eltern und Großeltern. Komfortable FeWos mit Balkon bzw. Terrasse, Kneipptretbecken, Nachtwanderung mit Lagerfeuer, Spiel-, Grillplatz mit Gartenhaus und Liegewiese. Kostenlos: eig. Angel-/Badesee, Boot-/Floßfahren, Ponyreiten, Trakto...

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Ferienwohnung Ast
95689 Fuchsmühl, Marienstraße 7a
Unser Haus liegt zentral und dennoch sehr ruhig. Die Parterre-Wohnung ist 90 qm groß und für 2 bis 6 Personen geeignet. Wir haben alles kindergerecht eingerichtet, mit großem Spielplatz und 2 Fahrrädern. Die FeWo ist mit einer großen Wohnküche, 2 Schlafzimmern, 1 Bad mit Badewanne und Dusche, sep...
ca. 1,1 km entfernt
Ferienwohnung Gebel
95689 Fuchsmühl, Marienstraße 12
Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer FeWo mit sep. Eingang für 2 - 5 Pers. Ruhig, jedoch zentral gelegen, gut ausgest. Wohnküche, m. Radio/TV, 1 Schlafzimmer u. sep. Raum m. Etagenbett, Bad, Du/WC. Große Liegewiese, Grillpl., sowie 2 hauseig. Parkpl. stehen Ihnen zur Verfügung. Bettwäsche, Handtü...

ca. 1,1 km entfernt
Gasthof Weißenstein
95689 Fuchsmühl, Marienstraße 10
Besuchen Sie unser familiär geführtes Haus im Herzen von Fuchsmühl. Die zentrale Lage und unsere modernen Gästezimmer – ausgestattet mit Du/WC und z.T. Balkon – sprechen für sich. Unser Restaurant mit gut bürgerlicher Küche und die großen gemütlichen Gasträume (beliebig abteilbar) bieten sich für...

ca. 1,1 km entfernt
Elviras Ferienwohnung
95689 Fuchsmühl, Buchäckerweg 21
Günstige, komfort. FeWo (75 qm) f. max. 5 Pers. in ruhiger Lage mit herrlicher Aussicht, sep. Eingang, Bad mit Dusche u. WC, Küche, Aufenthaltsraum mit Kabel-TV, Terrasse, Grillmöglichkeit, kostenloser Fahrradverleih, Liegewiese, Haustiere auf Anfrage, Zustellbett, Kinderbett, Anru...

ca. 1,4 km entfernt
Schloss Fuchsmühl
95689 Fuchsmühl, Schlossallee 15-17
Unweit der Wahlfahrtskirche „Maria Hilf“ liegt das romatische Schlosshotel mit eigenem Weiher in ruhiger Lange am Rand der Marktgemeinde Fuchsmühl.
Vegetarian, Regional, German

ca. 2,2 km entfernt
Altes Forsthaus
95689 Fuchsmühl, Herzogöd 13
Das Alte Forsthaus. Natur erleben wo sich Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald begegnen - im Naturpark Steinwald. Vom Alltag entspannen, vom Erlebten erholen in familiärer Atmosphäre im urgemütlichen Alten Forsthaus. Im malerischen Ortsteil Herzogöd bei Fuchsmühl gele...

ca. 2,2 km entfernt
Ferienwohnung Greger
95689 Fuchsmühl, Herzogöd 2
Unser kl. Bauernhof liegt direkt am Rande des Steinwaldes in ca. 730 m Höhe mit wunderschönem Ausblick auf den Böhmerwald. Die Ferienwohnungen befinden sich sep. im liebevoll renovierten Bauernhaus. Wanderwege und gespurte Loipen führen direkt am Hof vorbei. Auß...

ca. 2,2 km entfernt
Ferienwohnung Haus Marianne
95689 Fuchsmühl, Herzogöd 18
Moderne Zimmer, Wohnküche, Terrasse, ruhige Lage, direkt am Wald, Liegewiese, eigener Spielplatz, Kinderbett, eigener Fischteich, Grillplatz, TV, separater Eingang, Parterre, viele Wandermöglichkeiten, im Winter gespurte Loipe am Haus, Hausprospekt, Bahnabholung, Fahrradverleih.
ca. 2,8 km entfernt
Ferienwohnung Baumer
95676 Wiesau, Triebendorf 25
Neu renovierte und eingerichtete FeWo auf dem Dorf für vier Personen in ruhiger Einzellage mit Panoramablick, 81 qm, ideal für Angler und Fliegenfischer, Hausherr ist passionierter Angler und Fliegenfischer, Wohnküche, zwei Schlafzimmer (2+1 Bett), ein Bett im Wohnschlafzimmer, gro...

ca. 2,9 km entfernt
Ferienhof Eichenseher
95676 Wiesau, Mühlhof 3
Idealer Familienurlaub in idyllischer Lage im Naturpark Steinwald!

ca. 3,0 km entfernt
Ferienwohnung Frankenberger
95676 Wiesau, Triebendorf 15
ruhige Lage, Liegewiese, Grillplatz, Gefriertruhe, kompl. eingerichtet

ca. 3,2 km entfernt
Langschneiderhaus
95676 Wiesau, Kreuzbergweg 3
Ferienhaus für 2 bis 7 Personen, sonnige Lage, kinderfreundlich, Garten und Terrasse, Wohnküche mit Essecke, zwei Schlafzimmer mit je 2 Betten und Kinderbetten, Wohnraum mit Schlafmöglichkeit, im Dachgeschoss ein Schlafraum mit 2 BettenMitbenutzung einer urigen Waldh...
ca. 3,9 km entfernt
Ferienwohnung Bächer
95676 Wiesau, Muckenthal 9
Ferienwohnung Bächer - FeWo 90 qm in ruhiger waldnaher Lage, für 2-7 Personen. Ausgestattet mit komplett eingerichteter Wohnküche (Gefrierschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine…) , mit großen Balkon, Wohnzimmer mit Sitzgruppe und großem Farbfernseher (mit Satelliten...
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Wanderparkplatz Altes Forsthaus
95689 Fuchsmühl, Waldstraße
Der Wanderparkplatz befindet sich am Alten Forsthaus bei Fuchsmühl.
ca. 0,1 km entfernt
WaldErlebnispfad
frei zugänglich
95689 Fuchsmühl, Waldstraße
Der Walderlebnispfad in Fuchsmühl ist für Jung & Alt ein Erlebnis!
ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Wanderparkplatz an der Kapelle Maria Frieden
95689 Fuchsmühl, Steinwaldstraße
Der Wanderparkplatz befindet sich in Fuchsmühl an der Kapelle Maria Frieden.

ca. 0,6 km entfernt
Wanderparkplatz Kapelle Maria Frieden
95689 Fuchsmühl, Steinwaldstraße
Der Parkplatz befindet sich an der Kapelle Maria Frieden bei Fuchsmühl.

ca. 1,0 km entfernt
Fränkischer Gebirgsweg Etappe 06: Von Fuchsmühl nach Pullenreuth
Fuchsmühl
Die sechste Fichtelgebirgs-Etappe beginnt in Fuchsmühl und endet in Pullenreuth.
4:45 h 446 hm 505 hm 16,5 km moderate

ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Tourist-Info Fuchsmühl
Mo u. Mi 08.00 bis 12.30 Uhr u. 13.30 bis 16.00 UhrDi 08.00 bis 12.30 Uhr u. 13.30 bis 17.00 UhrDo 08.00 bis 12.30 Uhr u. 13.30 bis 18.00 UhrFr. 08.00 bis 12.30 UhrSa geschlossenSo 10.00 bis 13.00 Uhr
95689 Fuchsmühl, Rathausplatz 1
Die Tourist-Info der Gemeinde Fuchsmühl befindet sich im Rathaus.

ca. 1,1 km entfernt
Fuchsmühl
95689 Fuchsmühl, Rathausplatz 1
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Resort 1.527 Einwohner
ca. 1,3 km entfernt
Waldbadeweiher Fuchsmühl
Der Badeweiher ist frei zugänglich.
95689 Fuchsmühl, Gütterner Straße
Der idyllisch im Naturpark Steinwald gelegene Badeweiher mit großer Liegewiese bietet viel Platz für Erholung pur.
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Waldhistorischer Lehrpfad Naturpark Steinwald
Der Waldhistorische Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Erbendorf
Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.
2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy


Rundwanderweg 3
Röslau
Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)
3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy

Weidenberger Erdblicke
Weidenberg
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy

Wanderung zum Ritterrain
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy

Marterlweg
Kemnath
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy

Kastler Bergtour
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy

Thiesenring
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der ca. 11 km lange Rundwanderweg “Thiesenring” präsentiert dem Wanderer mit einer herrlichen Wegführung und 22 kulturhistorischen Thementafeln eine große Vielfalt an Kultur und Natur.
4:10 h 436 hm 436 hm 10,5 km easy



Rundwanderweg im Felsenlabyrinth
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Labyrinth ist ab dem 8. Aprill 2022 (Bayerische Osterferien) wieder geöffnet.
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. (09232) 5673.
Wunsiedel
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate


Max-Reger-Rundweg
Brand
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“. Auf dem romantischen Wanderweg trifft der Wanderer auf vier Informationstafeln über das Leben des Brandner Ehrenbürgers Max Reger (Texte von Bertram Nold).
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy

Zur Kappl - Nr. 5
Waldsassen
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy


Bärnreuth
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Gabellohe-Weg
Immenreuth
Der Rundwanderweg ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung.
1:45 h 70 hm 70 hm 6,8 km easy

Tour zum Wurzbachweiher und zum Schanzberg
Warmensteinach
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h 246 hm 244 hm 6,0 km easy

Rundwanderweg 2 Fichtelberg-Neubau
Fichtelberg
Der Rundwanderweg 2 ist eine abwechslungsreiche, leichte Wanderung mit geringen bis mäßigen Steigungen.
3:15 h 224 hm 236 hm 10,7 km easy

Steinbruchwanderweg Epprechtstein
Kirchenlamitz
Der Wanderweg für die ganze Familie informiert an vielen Station über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein und macht diese erlebbar.
1:35 h 172 hm 173 hm 4,5 km moderate


Winterwanderweg Ochsenkopfrunde
Fichtelberg
Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18.9 Km.
6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km moderate

Lehrpfad "Schiefe Ebene"
Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Neuenmarkt
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
2:40 h 227 hm 75 hm 8,7 km moderate

Klima-Terrain-Weg
Friedenfels
Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate


Märchenwanderweg Bischofsgrün
Der Märchenwanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Bischofsgrün
Es war einmal: Kleine Besucher im Fichtelgebirge entdecken die schönsten Geschichten und magischsten Abenteuer auf dem Kindermärchenwanderweg Bischofsgrün.
0:40 h 83 hm 83 hm 2,8 km moderate

Rundwanderweg Marktredwitz - Kösseine - Luisenburg - Marktredwitz
Marktredwitz
Ausgangsgangspunkt dieser 18 Km langen Wanderung ist der Wanderparkplatz Marktredwitzer Stadtwald, unterhalb der Gaststätte "Forsthaus".
6:20 h 611 hm 593 hm 18,6 km moderate

Humboldtweg – Wanderung durch das Bergbaurevier
Goldkronach
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
2:40 h 293 hm 293 hm 6,1 km moderate

Markgrafenrunde
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich
Bischofsgrün
Die Markgrafenrunde führt rund um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Ein kleines Stück der Runde verläuft parallel zum Jean-Paul-Weg, auf dem die wichtigsten Lebens- und Inspirationsstätten des Dichters beschrieben werden.
3:00 h 210 hm 212 hm 10,5 km moderate

Weißmain-Ochsenkopf-Steig
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
95493 Bischofsgrün, Fröbershammer 27
Der Weißmain-Ochsenkopf-Steig ist der zweite zertifizierte Wanderweg des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. Entlang des jungen Main führt er zu Sehenswürdigkeiten wie dem Weißmainfelsen und der Weißmainquelle.
3:00 h 408 hm 409 hm 10,9 km moderate

Naturerlebnis Tauritzmühle
Speichersdorf
Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region.
1:27 h 64 hm 62 hm 5,8 km easy

Rundwanderweg 3
Sparneck
Start am Sportplatz in der Weißenstädter Straße.
1:50 h 181 hm 181 hm 5,4 km easy

Rundwanderweg "Durch das G‘steinigt"
Arzberg
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate

Auf den Spuren der Bergleute
Warmensteinach
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg
2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Südliches Fichtelgebirge: Von Neusorg bis Bayreuth
Neusorg
Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.
24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy


Bankerlweg blau
Marktredwitz
Die blaue Variante des Bankerlwegs führt südlich des Zentrums durch Felder.
0:30 h 46 hm 49 hm 1,6 km very easy

Bankerlweg rot
Marktredwitz
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Nördliches Fichtelgebirge: Von Münchberg bis Neusorg
Münchberg
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy

Königin-Luise-Weg
Bad Alexandersbad
Der Themenwanderweg „Königin-Luise-Weg“ verbindet historische Standorte des Königsbesuches mit Aussichtspunkten, Naturoasen und architektonisch besonderen Bauwerken.
3:10 h 743 hm 731 hm 10,1 km moderate

Kunstwanderweg Sparneck
Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km easy

Bergwerksweg
Fichtelberg
1. Pingen Pingen - ein uraltes Wort aus der Bergmannssprache - sind Vertiefungen auf der Erdoberfläche, die entweder durch alte kleinräumige Tagebaue oder Tageverhaue oder/und durch alten Untertagebergbau, über dem die Oberfläche nachgestürzt ist, entstanden s...
2:00 h 89 hm 92 hm 5,0 km very easy

Warmensteinacher Jägersteig
Warmensteinach
Warmensteinacher Jägersteig
1:30 h 7199 hm 219 hm 4,7 km moderate


Glaswanderweg
jederzeit frei zugänglich
Weidenberg
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate


Mittelweg von Bayreuth bis nach Hohenberg a.d. Eger
Bayreuth
Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.
20:20 h 1704 hm 1425 hm 64,7 km moderate

Naturhof Fassmannsreuther Erde
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Januar und Februar geschlossen.
Rehau
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.
0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Bad Berneck und sein idyllischer Kurpark
jederzeit frei zugänglich
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Kurpark mit seiner ebenerdigen Wegeführung und zahlreichen Sitzgelegenheiten ist ein ideales Tagesausflugsziel.
1:30 h 82 hm 86 hm 3,7 km very easy