Rundwanderweg 5 Sophienthal (Neuhaus)
1:50 h 251 hm 235 hm 5,0 km very easy
Weidenberg, Deutschland
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz nördlich von Sophienthal. Wirgehen auf der Teerstraße Richtung Sophienthal, vor den ersten Häusern biegenwir nach links in eine Forststraße ab. Neben der weißen 5 unseres Weges folgen wirdem Rundwanderweg 1 und dem Westweg (weißes W auf rotem Grund). Die Aussicht indas Muckenreuther Tal und zum Iskaraberg lässt uns den Anstieg vergessen. Nachetwa 10 Minuten biegen die beiden anderen Wegmarkierungen rechts ab. Wirbleiben auf der Neuhausstraße, überqueren zweimal den Steinbach und erreichennach insgesamt 3/4 Stunden Neuhaus, einen abgegangenen Weiler mit ehemals fünfBauernhäusern in einer idyllisch gelegenen Waldlichtung, von der heute nur nocheine Diensthütte der Forstverwaltung übriggeblieben ist und die mit einer Bankzum Verweilen einlädt. Bei einer Weggabelung „Milchgrube" halten wir unslinks. Der Weg führt nun abwärts. Nach etwa 10 Minuten stoßen wir auf eineForststraße und folgen dieser nach links zusammen mit dem Rundwanderweg 2. Der„Eselsweg" führt uns in einer knappen halben Stunde zum Ausgangspunktzurück.
Tipps und weitere Informationen
Der Burgstall Schlosshügel bei Weidenberg ist eine abgegangene Burganlage bzw. eine Ringwallanlage aus dem frühen Mittelalter. Der Zugang zur Burganlage ist zu Fuß und mit dem Fahrrad möglich. Bei Neuhaus weicht man an der Informationstafel vom Rundweg ab und geht den Wegweisern folgend ca. 500 Meter nach Süden.
-
Dauer: ca. 1:50 h
-
Aufstieg: 251 hm
-
Abstieg: 235 hm
-
Länge der Tour: 5,0 km
-
Höchster Punkt: 706 m
-
Differenz: 230 hm
-
Niedrigster Punkt: 476 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Marterlweg 2 - "Zum Himmelmutterl"
Kirchenpingarten, Deutschland
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h 347 hm 349 hm 13,9 km very easy

Am Fuße der Luisenburg - Rundwanderweg 1
Bad Alexandersbad, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.
1:35 h 104 hm 115 hm 5,0 km very easy

Gelber Ringweg Warmensteinach
Warmensteinach, Deutschland
Gelber Ringweg Warmensteinach
5:20 h 549 hm 549 hm 15,9 km moderate

Rundwanderweg 6 Sophienthal (Iskaraberg)
Weidenberg, Deutschland
Die Rundwanderung führt von Sophienthal über den Fichten-Quell-Brunnen durch weitgehend bewaldetes Gebiet rund um den 637 m hohen Iskaraberg.
1:25 h 166 hm 162 hm 4,1 km very easy

Bankerlweg blau
Marktredwitz, Deutschland
Die blaue Variante des Bankerlwegs führt südlich des Zentrums durch Felder.
0:30 h 46 hm 49 hm 1,6 km very easy

Fuchsrundweg
Wunsiedel, Deutschland
Der Fuchsrundweg führt von Wunsiedel über Hildenbach und Schönbrunn zurück nach Wunsiedel.
2:15 h 162 hm 156 hm 9,0 km easy

Heilklima-Wanderweg 1
Bischofsgrün, Deutschland
Der Rundweg 1 hat eine Länge von 2,5 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges sind gering. Die Anforderung aufgrund des Klimas sind hoch.
0:50 h 83 hm 158 hm 2,5 km easy

Heilklima-Wanderweg 3
Bischofsgrün, Deutschland
Der Rundweg 3 hat eine Länge von 1,5 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.
45:00 h 50 hm 67 hm 1,5 km very easy

Rundwanderweg 1 Weidenberg (Kulmleite)
Weidenberg, Deutschland
Die Wanderung führt über den historischen Obermarkt in Weidenberg, danach entlang der Kulmleite in Richtung Fischbach und über Langengefäll auf der Talseite wieder zurück. Die To
2:00 h 87 hm 132 hm 7,0 km very easy

Schamusiweg
Kirchenpingarten, Deutschland
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h 106 hm 103 hm 1,8 km easy

Brunnen- und Quellweg
Fichtelberg, Deutschland
Ausgangspunkt: Parkplatz Neubau Einkehrmöglichkeit: Wirtshaus zur Bleaml-Alm
2:15 h 225 hm 225 hm 7,5 km very easy

Großer Waldstein
Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt, Deutschland
Achtung: Der Aufstieg zum großen Waldstein ist zur Zeit wegen defektem Geländer gesperrt. Die umfangreicher Sanierungsarbeiten benötigen Plusgrade. Sobald die erreicht sind, geht es los. Wir bitten um Geduld und Verständnis, es ist zu Ihrer Sicherheit.Der Waldstein...
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy

Kartoffelweg Hinteres Buchhaus Variante 2
Kirchenlamitz, Deutschland
Auf dem Kartoffel-Erlebnispfad werden Sie interessantes und wissenswertes über die Kartoffel erfahren. Auf acht Thementafeln werden Ihnen anschaulich Informationen vermittelt.Ausgangspunkt dieser Tour ist der Wanderparkplatz am Buchhaus (Hinteres Buchhaus), 95158 Kirchenlamitz...
2:00 h 113 hm 136 hm 7,5 km easy

Alexander-von-Humboldt-Weg
Arzberg, Deutschland
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km easy

Bankerlweg rot
Marktredwitz, Deutschland
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy

Bärnreuth
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Rundwanderweg 1 Speichersdorf
Speichersdorf, Deutschland
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h 79 hm 81 hm 6,4 km very easy

Rundwanderweg 2 - Speichersdorf
Speichersdorf, Deutschland
Wanderung über Göppmannsbühl/Haidenaab in das Naturschutzgebiet Haidenaabtal/Gabellohe zum großen Hirschbergweiher und zurück zur Tauritzmühle
2:56 h 102 hm 102 hm 11,1 km moderate

Längenauer Bankerlweg
Der Wanderweg ist jederzeit frei begehbar.
Selb, Deutschland
Eine Gruppe aktiver Längenauer, die "Aufg´legten", hat die Wege um ihren Ort mit einer Markierung und zahlreichen Ruhebänken versehen und so den "Bankerlweg" geschaffen.
1:45 h 99 hm 100 hm 6,0 km very easy

Marterlweg
Kemnath, Deutschland
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy

Das Teutsche Paradeiß (Tieren auf der Spur)
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um die Gemeinde Nagel.
1:30 h 107 hm 107 hm 5,1 km easy

Rundwanderweg 1 Röslau
Röslau, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 in Röslau ist ein idyllischer abwechslungsreicher Weg und verläuft zum Teil auf Wald- und Wiesenwegen entlang der Eger.
1:20 h 111 hm 111 hm 6,5 km very easy

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)
jederzeit frei zugänglich
Nagel, Deutschland
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Kastler Bergtour
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl, Deutschland
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy

Zur Kappl - Nr. 5
Waldsassen, Deutschland
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy

Rundwanderweg 3 Bad Alexandersbad
Bad Alexandersbad, Deutschland
Ausgangspunkt:Ortseingang Bad Alexandersbad (Dünkelhammer) oder Wunsiedel JuliushammerÖffentliche Verkehrsmittel:Bus bis DünkelhammerRoutenverlauf:Dünkelhammer - Demutstal - Straße nach Juliushammer - Sichersreuth - Kurpark Ba...
1:30 h 83 hm 5,8 km very easy

Rundwanderweg 3 Schirnding
Schirnding, Deutschland
Wegbeschreibung:Nach dem Ausgangspunkt beim Rathaus überqueren wir die Röslaubrücke und biegen ab in die Egerstraße, überqueren die Bahnlinie nach Eger und folgen der Straße. Links ab durch einen herrlichen Laubwald erreichen wir wieder die Egerstraße und folgen dieser bis kurz vor die Einmünd...
1:00 h 48 hm 72 hm 3,5 km very easy

Wanderung um den kleinen Hengstberg
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz zwischen Hohenberg an der Eger und Silberbach.
1:30 h 150 hm 137 hm 4,5 km very easy

Naturerlebnis Tauritzmühle
Speichersdorf, Deutschland
Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region.
1:35 h 63 hm 63 hm 5,8 km easy

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 26. März 2023 wieder täglich geöffnet!
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. 09232/5673
Wunsiedel, Deutschland
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Weidenberger Erdblicke
Weidenberg, Deutschland
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy

Rundwanderweg "Durch das G‘steinigt"
Arzberg, Deutschland
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate

Zwei Täler Weg
Warmensteinach, Deutschland
Der Zwei Täler Wanderweg ist eine schöne waldreiche Tour. Auf dem Weg liegen Highlights wie das Moorbad in Fleckl, das Freilandmuseum Grassemann oder einige Aussichts-Punkte.
5:30 h 349 hm 349 hm 12,0 km moderate

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg: Vordorf
Tröstau, Deutschland
Zuweg von Vordorf (bei Tröstau):Das ruhig gelegene Vordorf am Fuße des Schneeberges ist ein beliebter Urlaubsort. Sehenswert ist die Bärentränke am Dorfanger.Der Zuweg verläuft von Vordorf aus in Richtung Seehaus.Das Seehaus ist ein FGV-U...
1:40 h 318 hm 24 hm 4,3 km easy

Ostweg Hohenberg - Waldsassen
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Wegebeschreibung:Der Ostweg beginnt beim Dreiländereck Bayern, Böhmen, Sachsen (östlich der Gemeinde Regnitzlosau) und führt unmittelbar an der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik entlang durch dichtes Waldgebiet, schöne Dörfer und Gemeinden und über kleine Anhöhen sowie zum Eger- un...
4:35 h 270 hm 319 hm 15,5 km moderate

Wanderung zum Ritterrain
Oberkotzau, Deutschland
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy

Steinbruchwanderweg
Kirchenlamitz, Deutschland
Erleben Sie neue Einblicke! Der Steinbruchwanderweg führt Sie durch vielzählige Steinbrüche und gibt Ihnen mit Hilfe von Informationstafeln Auskunft über frühere Granitbearbeitunge
2:30 h 117 hm 124 hm 3,5 km very easy

Max-Reger-Weg
Brand, Deutschland
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy

Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk
Mitterteich, Deutschland
Die waldreichen Wanderwege Nummer 3 und 4 sind auf dem Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk zu einem Rundweg mit wunderschönen Ausblicken zusammengefasst.
3:00 h 188 hm 183 hm 10,1 km easy

Selb - Natur inmitten der Stadt
Selb, Deutschland
Die Große Kreisstadt Selb hat viel Grün, Kultur und Sport in der Stadt, trotz einer hohen Industriedichte mit weltbekannten Unternehmen.
0:45 h 29 hm 30 hm 2,6 km very easy

Waldhistorischer Lehrpfad
Der Waldhistorische Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Erbendorf, Deutschland
Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.
2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy

In die sagenhafte Königsheide
Warmensteinach, Deutschland
In die "sagenhafte" KönigsheideDie Wanderung beginnt in Warmensteinach gegenüber dem Rathaus. Zunächst folgt man den Markierungen "S" (Südweg) vorbei am Familotel Krug, bis man die "Untere Alte Poststraße" erreicht. Auf ihr geht man ca. 300 m in südwestlicher...
5:35 h 533 hm 560 hm 16,5 km easy

Rundwanderweg 1 Kirchenlamitz
Kirchenlamitz, Deutschland
Der Rundwanderweg 1 bei Kirchenlamitz hat eine Länge von rund 6 km.
1:50 h 130 hm 152 hm 6,1 km very easy

Rundwanderweg 1 Schwarzenbach
Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Dieser Rundwanderweg startet am Wanderparkplatz Nonnenwald. Wir folgen der Markeriung in Richtung Großer Kornberg. Durch die ausgedehnten Wälder ist der Weg besonders im Sommer geeignet. Am Gipfel des Großen Kornberges angekommen haben wir einen schönen Blick vom Turm der Schönburgwarte aus. W...
2:15 h 253 hm 270 hm 6,6 km very easy

Rundwanderweg 1: Birnstengel
Bischofsgrün, Deutschland
Die Wanderung führt uns von Birnstengel aus zum Ehrenfriedhof und weiter zur Hohen Heide nach Rehschlag, zum Wetzsteinfelsen, nach Hedlerreuth und wieder zurück
2:40 h 206 hm 219 hm 8,4 km easy

Rund um den Feisnitz-Stausee bei Arzberg (Stufe I)
Arzberg, Deutschland
Der ursprüngliche Stausee für Kühlwasser für das Kraftwerk in Arzberg bietet auf den Wegen um den See und seinem Vorsee vielfältige Landschaftseindrücke.
1:20 h 550 hm 673 hm 2,8 km very easy

Humboldtweg – Wanderung durch das Bergbaurevier
Goldkronach, Deutschland
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
2:40 h 293 hm 293 hm 6,1 km easy

Felsen-Quell-Tour Weißenstadt
Weißenstadt, Deutschland
Der Weg verbindet die schönsten Pfade rund um Weißenstadt, außergewöhnliche Felsformationen und beeindruckende Aussichten Orte der Stille, die Egerquelle und das Biotop der Eger.
4:50 h 336 hm 343 hm 15,8 km easy

Goldsteig Etappe 2
Friedenfels, Deutschland
Die zweite Etappe des Goldsteig-Wanderweges führt von Friedenfels bis nach Falkenstein. Sie hat eine Länge von 16 Km.
4:40 h 140 hm 202 hm 16,3 km easy

Erfahrungspfad "LEBENSRAUM" um Brand / Opf (Stufe II)
Brand, Deutschland
Die besondere Kulturlandschaft rund um Brand kann auf dem Erlebnispfad auf festen Wegen erwandert werden.
1:45 h 46 hm 43 hm 3,0 km very easy