Besonders geeignet für:
Wanderung von Immenreuth um den Tannenberg
An der Informationstafel gegenüber dem Bahnhof beginnt unsere Wanderung auf dem Rundwanderweg 7. Wir überqueren die Bahnlinie Kirchenlaibach-Marktredwitz und erreichen den Ortsteil Zweifelau. Ein Wiesenweg führt uns zu einem Steg über den Flötzbach, es sind nur noch einige Schritte zur Verbindungsstraße Immenreuth-Ahornberg. Auf befahrener Straße laufen wir rechts in Richtung Ahornberg und rechter Hand weiter bis zum Ortsteil Hölzlmühle. In Hölzlmühle biegen wir rechts in einen Waldweg ein und wandern um den Tannenberg bis zum Abzweig links hinunter nach Günzlas. Unsere nächsten Ziele sind die Talstation am Tannenberg und der Ortsteil Katzenöd. Kurz nach Katzenöd biegen wir links in einen Feldweg ein, später queren wir eine Fahrstraße und wandern auf offener Fläche bis zur Verbindungsstraße von Döberein nach Plößberg. Dort angekommen orientieren wir uns nach rechts, laufen kurz auf befahrener Straße und dann gerade über die Wegegabelung und zweigen auf den in einen Wald führenden Weg ab. In dem kurzen Waldstück kommen wir durch ein Weihergebiet. Mit dem Verlassen des Waldes halten wir uns links und folgen dem parallel zur Bahnlinie verlaufenden Weg, der in die Verbindungsstraße Immenreuth-Pößberg mündet. Jetzt brauchen wir nur noch die bereits zu sehende Bahnbrücke überqueren und erreichen nach kurzer Zeit den Ausgangspunkt unserer Wanderung.
-
Aufstieg: 171 hm
-
Abstieg: 171 hm
-
Länge der Tour: 9,1 km
-
Höchster Punkt: 653 m
-
Differenz: 171 hm
-
Niedrigster Punkt: 482 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Open
Features
Bus station nearby
Parking possibilities
in Immenreuth
21 Car Parkplätze vorhanden
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
Dienstag bis Samstag von 16.00 bis 00.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10.30 bis 14.00 Uhr und von 16.30 bis 00.00 Uhr.
Bahnhofstr. 2, 95055 Immenreuth
Bei uns gibt es: Regionale und saisonale Gerichte. Frisches und Hausgemachtes hat bei uns hohe Priorität. Wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe.
German, Vegetarian, Gluten Free
ca. 1,6 km entfernt
Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 UhrSamstag u. Sonntag 9.00 bis 20.00 Uhr, an schulfreien Tagen: 9.00 bis 20.00 Uhr
Gabellohe 21 a, 95505 Immenreuth
Das Naturerlebnisbad im Kemnather Land sorgt für Urlaubsstimmung und Freizeitspaß pur.
Beachvolleyball Beer garden Campground datamodel.entitytype.Mingolf.title Minigolf Water sports
ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Ölbrunn 7, 95508 Kulmain
Bekannt wurde unser Gasthof - seit 1920 in Familienbesitz - unter anderem durch die Hausmacherspezialitäten und natürlich den tollen Ausblick.
Franconian, Regional, German

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bayreuther Straße 32, 95478 Kemnath
Herzlich Willkommen im Edeka Legat!

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 04:30 - 18:00 |
Dienstag | 04:30 - 18:00 |
Mittwoch | 04:30 - 18:00 |
Donnerstag | 04:30 - 18:00 |
Freitag | 04:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Von Montag bis Freitag bieten wir von 11.30 bis 13.00 Uhr Mittagstisch an.
Der Menüplan ist in der Bäckerei ersichtlich. Es wird um Vorbestellung gebeten, Tel.: 09642 / 1327.
Stadtplatz 39, 95478 Kemnath
Herzlich willkommen in der nachweislich ältesten Bäckerei Deutschlands!
Franconian, Vegan, Vegetarian, German

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Poststraße 2, 95478 Kemnath
KulturCafé Alte Druckerei, der Treffpunkt im Zentrum von Kemnath.

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:30 |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 14:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch bis Freitag ab 16.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf
Natur erleben und Natur genießen - Immer unserer Philosophie folgend, bieten wir unseren Gästen frische und regionale Ware an. Ob eine deftige Brotzeit, frische Forelle in der Folie, leckere Braten am Sonntag oder saisonale Schmankerl, es ist für jeden etwas dabei. Ein schöner Biergarten ist vorhanden!
Vegetarian, German

ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Winter: Bei Liftbetrieb durchgehend von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Waldhausstr. 99, 95694 Mehlmeisel
Erholen Sie sich nach einer anstrengenden Radtour in unserem Biergarten, mit dem schönsten Blick über das Fichtelgebirge, bei einem wohlverdienten Getränk und stärken Sie sich mit österreichischen und bayerischen Spezialitäten für die Abfahrt ins Tal.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional, German

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!

ca. 7,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Waldhausstraße 47, 95694 Mehlmeisel
Herzlich willkommen im “Das Arni`s”!
Franconian, Vegetarian, German

ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 14:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | 08:00 - 14:00 |
Sonntag | 08:00 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Öffnungszeiten Metzgerei
Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Feierlichkeiten und Veranstaltungen sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten,
von Mittwoch bis Sonntag möglich
Reservierungen bitte über unsere Telefonnummer 09234/229!
Marktplatz 2, 95683 Ebnath
Bei uns erwarten Sie Tradition und Zukunft in stimmiger Kombination
German

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag!
An Feiertagen Öffnungszeiten wie am Sonntag.
Schneebergweg 7, 95682 Brand
Unsere familiengeführte Pension liegt mitten im Herzen des Fichtelgebirges und ist umgeben von ursprünglicher Natur, märchenhaften Wäldern und frischen Sommerwiesen.
Gțțț|3x FȚȚȚ
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Holiday home Inn Pension Restaurant

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag Ruhetag
Schneebergweg 7, 95682 Brand
Der Gasthof-Pension Waldfrieden lockt mit bayerischer Küche von deftig bis fein, Regionales aus heimischen Wäldern und Feldern, Biergarten mit Wirtshaus-Schmankerln.
ț|Gțțț
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Greek, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 UhrSamstag u. Sonntag 9.00 bis 20.00 Uhr, an schulfreien Tagen: 9.00 bis 20.00 Uhr
Gabellohe 21 a, 95505 Immenreuth
Das Naturerlebnisbad im Kemnather Land sorgt für Urlaubsstimmung und Freizeitspaß pur.
Beachvolleyball Beer garden Campground datamodel.entitytype.Mingolf.title Minigolf Water sports

ca. 4,4 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
Betriebsferien im November
Kemnather Str. 17, 95682 Brand
Herzlich Willkommen! Unser gemütlich eingerichtetes Haus ist familiengeführt. Wir liegen direkt am Max-Reger-Wanderweg und am Fichtelnaab-Radweg.

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

Immenreuth
Wanderung von Immenreuth durch die Flötz und den Ahornberger Forst zum Wildpark Waldhaus Mehlmeisel.
6:12 h 471 hm 471 hm 22,4 km difficult

ca. 0,0 km entfernt

Immenreuth
Wanderung von Immenreuth in einen Teil des Weihergebietes der Gabellohe.
1:46 h 67 hm 69 hm 6,9 km moderate

ca. 0,0 km entfernt

Jederzeit frei zugänglich.
Immenreuth
Die fünfte Etappe des Seenweges beginnt in Immenreuth und führt den Wanderer bis nach Speichersdorf.
3:10 h 91 hm 141 hm 11,6 km very easy
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Kemnather Straße 42, 95505 Immenreuth
Immenreuth liegt in einer der schönsten und vielfältigsten Gegenden Nordbayerns. Mit dem Naturschutzgebiet Hirschbergweiher und zahlreichen malerisch gelegenen Seen ist Immenreuth das richtige Ziel, um nach dem Alltagsstress einmal richtig durchzuatmen.
1.889 Einwohner 18.05 km²

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Kemnather Straße 48, 95505 Immenreuth
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Tiefenlohe, 95505 Immenreuth
Der Panoramaweiher liegt bei Immenreuth, im schönen Kemnather Land.
ca. 1,0 km entfernt
Tiefenlohe, 95505 Immenreuth
Der Obere Weiher ist einer von mehreren nebeneinander liegenden Angelgewässern bei Immenreuth.
ca. 1,4 km entfernt
Kolpingstraße 1, 95505 Immenreuth
ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
nach Vereinbarung
Gabellohe 2, 95505 Immenreuth
Herzlich Willkommen bei Kutschfahrten-Scheidler in Immenreuth! Kutschfahrten-Scheidler bietet Ihnen Kutschfahrten für jeden Anlass mit edlen Friesen oder Andalusiern an.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Immenreuth
Wanderung von Immenreuth in einen Teil des Weihergebietes der Gabellohe.
1:46 h 67 hm 69 hm 6,9 km moderate


Immenreuth
Wanderung von Immenreuth durch die Flötz und den Ahornberger Forst zum Wildpark Waldhaus Mehlmeisel.
6:12 h 471 hm 471 hm 22,4 km difficult


Speichersdorf
Wanderung im Waldgebiet Kümmelholz über den Katzenbühl
2:00 h 108 hm 108 hm 7,7 km moderate


Speichersdorf
Wanderung über Göppmannsbühl/Haidenaab in das Naturschutzgebiet Haidenaabtal/Gabellohe zum großen Hirschbergweiher und zurück zur Tauritzmühle
2:56 h 102 hm 102 hm 11,1 km moderate


Speichersdorf
Wanderung in das Weihergebiet Kesselweiher durch das Waldgebiet Blöße
3:00 h 133 hm 133 hm 10,8 km easy


Speichersdorf
Wanderung in den Waldgebieten Herrenholz, Birker Pfarrwald und Lainbachholz
2:15 h 191 hm 191 hm 7,9 km easy


Speichersdorf
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h 79 hm 81 hm 6,4 km very easy


Seybothenreuth
Der Weg verbindet die spätgotische Kirche St. Veronika in Birk mit der St. Jakobuskapelle in Seybothenreuth.
2:20 h 109 hm 234 hm 7,6 km easy


Kirchenpingarten
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h 123 hm 124 hm 11,2 km very easy

Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Die Wanderung führt über Sophienthal und den sog. „Eselsweg“ zunächst stetig bergauf. Danach geht es über das Wurzbachtal vorbei an Zainhammer und der Burgruine Wurzstein zurück.
2:45 h 274 hm 266 hm 8,2 km very easy


Weidenberg
Die Wanderung führt vom Steinachtal hinauf auf die bekannte Königsheide.
2:35 h 274 hm 274 hm 7,6 km easy


Kirchenpingarten
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h 347 hm 349 hm 13,9 km very easy

Kirchenpingarten
Der Rundweg führt von Kirchenpingarten in das Waldgebiet am Schnackenbühl. Über den Pointgraben geht es nach Tressau, weiter nach Flinsberg und durch die Bienengärten zurück.
2:00 h 122 hm 119 hm 8,2 km very easy

Kirchenpingarten
Der Rundweg verbindet Kirchenpingarten mit dem Schloss in Reislas.
2:30 h 113 hm 115 hm 9,6 km very easy

Sophienthal 24, 95466 Weidenberg
Vom Wanderparkplatz bei Sophienthal führt der Weg hinauf zur sog. „Totschießerei“ am 709 m hoch gelegenen Rindschenberg. Über Muckenreuth geht es zurück nach Sophienthal.
1:30 h 245 hm 245 hm 6,2 km very easy

Emtmannsberg
Der 6,4 km lange Rundweg führt über den Kirchweg nach Oberölschnitz und von dort hoch zum Aussichtspunkt "Drei Tannen".
1:30 h 134 hm 138 hm 6,2 km easy


Weidenberg
Die Rundwanderung führt von Sophienthal über den Fichten-Quell-Brunnen durch weitgehend bewaldetes Gebiet rund um den 637 m hohen Iskaraberg.
1:25 h 166 hm 162 hm 4,1 km very easy




Weidenberg
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy

Weidenberg
Auf dem Themenweg des Geopark Bayern-Böhmen informieren mehrere Schautafeln über erdgeschichtliche Besonderheiten.
2:10 h 262 hm 262 hm 5,9 km easy


Regnitzlosau
Der Museumsweg (Rundwanderweg 10) hat eine Streckenlänge von Rund 13 Km.
1:00 h 194 hm 194 hm 12,6 km very easy

Speichersdorf
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.
0:45 h 20 hm 20 hm 1,9 km easy

Fichtelberg
Ausgangspunkt dieser Wanderung zum höchsten Berg Frankens ist der Seehaus-Wanderparkplatz an der B303.
3:25 h 327 hm 323 hm 10,6 km moderate

Weidenberg
Entlang des Lehrpfades informieren mehrere Schautafeln über die heimische Flora, insbesondere über zahlreiche Baumarten
1:30 h 70 hm 69 hm 4,2 km very easy

Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h 93 hm 90 hm 5,0 km easy

Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h 186 hm 197 hm 12,0 km very easy

Röslau
Der Rundwanderweg 1 in Röslau ist ein idyllischer abwechslungsreicher Weg und verläuft zum Teil auf Wald- und Wiesenwegen entlang der Eger.
1:20 h 111 hm 111 hm 6,5 km very easy
Selb
Der Rundwanderweg 9 hat eine Länge von ca. 6,5 Km.
1:50 h 78 hm 109 hm 6,5 km very easy

Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h 106 hm 103 hm 1,8 km easy

Warmensteinach
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg
2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy

Bad Alexandersbad
Ausgangspunkt dieser 7 Km langen Wanderung ist die Luisenallee in Bad Alexandersbad oder der Wanderparkplatz in Kleinwendern.
2:35 h 306 hm 306 hm 7,3 km easy

Speichersdorf
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate

Regnitzlosau
Der Kirchsteig (Rundwanderweg 07) hat eine Länge von 9,3 Km.
1:50 h 141 hm 146 hm 9,7 km easy

Regnitzlosau
Der Kochkäsweg ist ein 8,3 Km langer Rundwanderweg und ist in beide Richtungen markiert.
2:50 h 190 hm 190 hm 8,3 km easy

Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km very easy

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Hohenberg a.d.Eger
Hinunter zur Carolinenquelle, vorbei an Hammermühle und Pfeiffermühle zur Grünstegbrücke und über den Unteren Brandweg zurück zum Burgplatz.
2:00 h 158 hm 158 hm 6,2 km very easy

Seybothenreuth
1:50 h 486 hm 430 hm 28,1 km moderate

Weidenberg
2:10 h 512 hm 442 hm 31,8 km moderate

Kirchenpingarten
1:20 h 444 hm 452 hm 20,2 km moderate

Bayreuth
Der von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumte Ausritt Casanovas führt von der Festspielstadt Bayreuth durch Ebermannstadt, Betzenstein, Pegnitz und Creußen.
20:00 h 1946 hm 186,7 km very easy