Sagenhafte Steinwaldrunde

4:30 h 376 hm 376 hm 14,1 km moderate

Friedenfels, Deutschland(863 m über NN)

>
Auf 14 Kilometern führt dieser familienfreundliche Rundwanderweg zu allen Highlights im Steinwald, wie dem Oberpfalzturm und der bekannten Burgruine Weißenstein

Die Tour beginnt auf dem Wanderparkplatz der Burgruine Weißenstein. Von dort ausgeht es auf dem Weg zur Aussichtsplattform Oberfalzturm über das Sattelmoor im Steinwald sowie die Wasserrinne und den Katzentröglsteig. Der Aufstieg über die 150 Stufen des Turms wird mit einer atemberaubenden Aussicht über das Fichtelgebirge, Egerland, Stiftland und den Oberpfälzer Wald belohnt. Anschließend führt die Route zum Schlossfelsen und der Dreifaltigkeitskapelle, bevor die Burgruine Weißenstein das nächste Ziel ist. Dieses faszinierende Stein-Monument wurde bereits um 1100 errichtet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und Veranstaltungsort. Der Hackelstein mit dem Klettersteig am „Augsburger Felsen“ sorgt – falls gewünscht – für genug sportliche Herausforderung auf dem Weg zu einem kleinen Rastplatz. Anschließend ist dieTour mit einem Abstecher zu dem Basaltkegel Plößberg zu Ende und auf demRückweg zum Wanderparkplatz gibt es noch die Möglichkeit, im Marktredwitzer Haus einzukehren. Wer will kann die Wanderung auch verkürzen, indem er nach der Burgruine Weißenstein der Beschilderung zurück zum Parkplatz folgt.

Wegverlauf:
Wanderparkplatz Weißenstein, Sattelmoor im Steinwald, Wasserrinne, Katzentröglsteig, Oberpfalzturm, Schlossfelsen, Dreifaltigkeitskapelle, Burgruine Weißenstein, Hacklstein, Klettersteig am „Augsburger Felsen“, Kleiner Rastplatz, Plößberg (Steinbruch), Marktredwitzer Haus, Wanderparkplatz Weißenstein

Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz Burgruine Weißenstein in Hohenhard, Waldershof

Einkehrmöglichkeit:
Marktredwitzer Haus

Sehenswürdigkeiten:
Oberpfalzturm, Dreifaltigkeitskapelle, Burgruine Weißenstein

Weglänge: ca. 14,1 Km

  • Dauer: ca. 4:30 h

  • Aufstieg: 376 hm

  • Abstieg: 376 hm

  • Länge der Tour: 14,1 km

  • Höchster Punkt: 948 m

  • Differenz: 263 hm

  • Niedrigster Punkt: 685 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Family suitability

Open

Features

Bus station nearby

Wanderparkplatz Weißenstein in Hohenhard, Waldershof

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Geschlossen

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!  }

WaldErlebnispfad Fuchsmühl

Öffnungszeiten

Fuchsmühl, Deutschland

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt! 

4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Hiking trail

Start am Sportplatz in der Weißenstädter Straße. }
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges. }
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen